Anträge der Stadtfraktion Malchow ab 2020
Im Rahmen unserer Mandatsarbeit geben wir regelmäßig Anregungen, wie wir unsere schöne Inselstadt Malchow weiter voranbringen können. Dabei sagen wir
Startseite » Blog
Im Rahmen unserer Mandatsarbeit geben wir regelmäßig Anregungen, wie wir unsere schöne Inselstadt Malchow weiter voranbringen können. Dabei sagen wir
Da das Abendgymnasium Neubrandenburg wegen mangelnder Nachfrage geschlossen werden soll, hat die GRÜNE Kreistagsfraktion einen Antrag gestellt, dass das Nachholen
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden den Entwurf des Kommunalwahlprogramms 2024 diskutieren. Sie können Änderungsvorschläge und Korrekturen vorbringen, außerdem
Die Verlängerung einer Ausnahmegenehmigung für Boote mit Verbrennungsmotoren auf den Feldberger Seen kommt nicht. So hat es der Landrat entschieden
In der letzten Stadtvertretung haben wir uns zum dritten Mal mit dem B-Plan 45 Grundschulzentrum befasst, um künftig eine Erweiterung
in Waren/Müritz fand im Frühjahr 2023 ein Höhenfeuerwerk während der Brut- und Setzzeit im Frühjahr statt, und dies fast unvermeidlich
Mit unserem Antrag verhelfen wir der Inselstadt Malchow zu jährlich 120.000 Euro Mehreinnahmen, die der Gesetzgeber ermöglicht. Für jede KWh
Um im Wettbewerb der touristischen Regionen Deutschlands zu bestehen, ist der Erhalt und die Modernisierung bzw. die Optimierung touristischer Infrastruktur
Am 4. November hat die AfD MV zu ihrem Landesparteitag in das „Haus der Bildung und Kultur“ in Neubrandenburg eingeladen.
Das Grüne Sofa: auf einen Schnack mit Jutta Wegner, MdL „Was brennt den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln? Lassen
Der Malchower Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählte am 30.10.2023 eine neue OV-Sprecherin. Zukünftig steht als Ansprechpartnerin Heike Stein zur
Am Donnerstag, 16. November 2023 um 18 Uhr trifft sich der Ortsverband Waren im Café International, Alter Markt 14, Waren
14.12.23 ab 17.00 Uhr, Galerie der Kachelofenfabrik: Neustrelitzer Listenaufstellung für die Kommunalwahlen 2024
Es gab eine ausführliche Anfrage des Redaktionsnetzwerks „Correctiv“ an den Landkreis zum Themenbereich Klimaschutz, insbesondere zu regionalen Vorsorgemaßnahmen. Darauf hat
Liebe Freund*innen und Interessent*innen, hier erhalten Sie und erhaltet Ihr den letzten Newsletter der Kreistagsfraktion in diesem Jahr. Neben dem
6. Oktober, 17:00 – 20:00 Uhr, Latücht Neubrandenburg Szenische Lesung und Dialog „Earth for All. Neubrandenburg for All.“ Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Grüne Sofa: auf einen Schnack mit Jutta Wegner, MdL „Was brennt den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln? Lassen
Am vergangenen Freitag wurde im Landtag mein Antrag „Mecklenburg-Vorpommern wieder bahntauglich machen – Bahnsteige an gestiegene Fahrgastzahlen und Zuglängen anpassen“
Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Güstrow waren wir stark vertreten und konnten uns auch in die inhaltlichen Diskussionen gut einbringen. Der
Liebe Freundinnen und Freunde, Am kommenden Sonntag den 24. September, 12 Uhr veranstaltet die GRÜNE JUGEND MSE eine Kleidertauschparty in