
Liebe Freund*innen und Interessent*innen,
die Zeit scheint zu rennen, gefühlt letzte Woche Neujahr gefeiert und doch ist schon ein Vierteljahr vergangen. So erhalten Sie,
Startseite » Blog
die Zeit scheint zu rennen, gefühlt letzte Woche Neujahr gefeiert und doch ist schon ein Vierteljahr vergangen. So erhalten Sie,
Mehr als ein Jahr rollte kein Zug mehr durch den Neubrandenburger Bahnhof. Doch ab 1. April herrscht wieder geschäftiges Treiben
Hans-Martin Hoeck hat sein Amt als Beisitzer im Kreisvorstand niedergelegt. Das teilte er dem Vorstand gegenüber am 25. März mit.
Nachhaltigkeitsaspekte möchte die Kreistagsfraktion mit ihrem Änderungsantrag in die Anlagerichtlinie des Landkreises bringen. Diese Kriterien beinhalten, dass der Kreis sein
Soll das Reitbahnviertel wirklich vom Reitbahnsee durch eine Umgehungsstraße abgetrennt werden? Können wir es uns leisten, wertvolle Naturräume in der
Die GRÜNEN in der Seenplatte sprechen eine Wahlempfehlung für Johannes Arlt (SPD) zur Landratswahl am 11. Mai aus. Das hat
Lehrermangel, Lehrer*innen krank, Schule wegen Mängel geschlossen, es gibt viele Grüße für Unterrichtsausfall. Nun wird auch noch gestreikt. Wie wirkt
MACH JEDEN TAG ZUM FRAUENTAG! Ein Frauenfrühstück schafft Zeit und Raum für uns: zum Klönen, Debattieren, Zeit-verbringen, Lachen, Zuhören. Bei
Was passiert, wenn Menschen ihr altes Auto auf dem eigenen Grundstück verrotten lassen und z.B. Altöl in den Boden auch
Um die Umsetzung des Gewalthilfegesetzes schneller umzusetzen soll die Verwaltung mit vorbereitenden arbeiten beginnen. Die Finanzierung des Frauenhauses ist mittelfristig
Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen! Vor allem danken wir unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen im Wahlkampf: für euer Engagement,
Wir stehen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Mit uns setzt Ihr auf eine Politik, die Fortschritt und
Am 3. März lädt die Landtagsabgeordnete Jutta Wegner (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) anlässlich der Neubrandenburger Frauenaktionswochen zu einer neuen Ausgabe
Unter diesem Titel hat die Kreistagsfraktion einen Antrag im Kreistag gestellt um die Verwaltung hinsichtlich von Folgen der Klimaveränderung zu
Auf ihrer Mitgliederversammlung gestern Abend haben sich die GRÜNEN Neubrandenburger einstimmig für die Unterstützung von Nico Klose zur Oberbürgermeisterwahl am
Heute haben Mitglieder der Fraktion SPD/GRÜNE in der Neubrandenburger Stadtvertretung einen Spendenscheck über 700 Euro an die Jugendfeuerwehr Neubrandenburg überreicht.
Streitgespräch und Diskussion in Röbel Die Pläne zum Windkraftausbau bundesweit sind hochambitioniert. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurden in einigen Gebieten
Das letzte OV-Treffen Östliche Seenplatte in Feldberg konnte sich über viele Teilnehmende freuen. Bekannte und neue Gesichter trafen sich, um
Mecklenburg-Vorpommerns grüne Spitzenpolitikerinnen Claudia Müller, Katharina Horn und Jutta Wegner stellen sich in den kommenden Wochen den Fragen der Neubrandenburger*innen.
Am 29. Januar hat Nico Klose (parteilos) bekanntgegeben, dass er Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden will. Dazu sagt Marcel Spittel,
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Friedländer Str. 14-16
17033 Neubrandenburg