
Thema Energie im OV Östliche Seenplatte
Der Ortsverband Östliche Seenplatte trifft sich am 1. März zum Austausch. Ganz herzlich begrüßen wir auch die Teilnahme der Parteifreunde
Startseite » Seenplatte » Seite 4
Der Ortsverband Östliche Seenplatte trifft sich am 1. März zum Austausch. Ganz herzlich begrüßen wir auch die Teilnahme der Parteifreunde
Endlich wieder eine Landesdelegiertenkonferenz, bei der wir Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern alle in einem Saal zusammenkommen. Darauf haben wir uns
Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 29. Oktober in Penzlin ihren Vorstand per Wahl vervollständigt. Zu besetzen waren
Nach dem vorläufigen Ergebnis zur Landtagswahl haben wir 6,3 % der Stimmen und damit 5 Sitze im Schweriner Landtag geholt.
In Neustrelitz und Waren (Müritz) sind heute hunderte Menschen dem Aufruf von Fridays for Future gefolgt und zum Klimastreik auf
Heute war unsere Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl und derzeitige Bundestagsabgeordnete Claudia Müller in Neubrandenburg und Waren (Müritz). Dort hat sie Auf
Mitglieder des grünen Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte unterstützen die jungen Menschen bei ihrem Eintreten für konsequenten Klimaschutz. So werden die Neustrelitzer
Claudia Müller, Spitzenkandidatin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Bundestagswahl bittet am 23. September 2021 in Neubrandenburg und Waren (Müritz) „Auf
Heute besuchte Claudia Müller, die grüne Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl, die Landgut Bartow GmbH, weitere Landwirtschaftsbetriebe und das Unternehmen Windbauer, das
Mit einer symbolischen Fotoaktion an der stillgelegten Bahnstrecke von Neustrelitz nach Feldberg haben Mitglieder von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN heute ihrer Forderungen
Am Donnerstag waren unsere Landtagskandidatinnen Jutta Wegner und Friederike Fiß in Feldberg. Auch hier fehlen noch oft sichere Radwege, obwohl
Die bei Cantnitz geplante Hennenhaltungsanlage lehnen wir GRÜNE in dieser Form ab. Wir sehen Alternativen in der Haltungsform (mind. EU-Ökoverordnung,
Für die Zukunft der Neubrandenburger Frühchenstation gibt es ein breites überparteiliches Bündnis. Gemeinsam mit Stadtvertreterinnen der SPD, Linken und CDU
Aus allen Himmelsrichtungen sind junge Menschen unter dem Motto „Ohne Kerosin nach Berlin“ auf einer Fahrradprotesttour unterwegs. Von Flensburg und
Knapp drei Stunden waren wir heute auf unserer kommunalpolitischen Fahrradtour durch Neubrandenburg unterwegs. Los ging es am Strandbad Broda, wo
Heute hatte das Aktionsbündnis „B96-Ausbau – so nicht!“ zu einer Wanderung aufgerufen. Klaus Reimers, Bürgermeister von Blumenholz, hat in seinem
Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte lädt zu einer geballten Ladung GRÜN ein: Am 14. August besucht der Kreisverband gemeinsam mit unserem
Ricarda Lang, die stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, war heute zu Gast in unserem Ortsverband in
Falk Jagszent, unser Kandidat für den Bundestag, besuchte vergangene Woche gemeinsam mit Claudia Schulz, Agraringenieurin und Landtagskandidatin, den Roggentiner Hof
In der letzten Sitzung der Stadtvertretung wurde der Oberbürgermeister mehrheitlich beauftragt, beim Innenministerium eine Genehmigung zum Hissen der Regenbogenflagge anlässlich
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Friedländer Str. 14-16
17033 Neubrandenburg