
GRÜNE fordern Stopp von millionenschwerem Staßenneubau
Soll das Reitbahnviertel wirklich vom Reitbahnsee durch eine Umgehungsstraße abgetrennt werden? Können wir es uns leisten, wertvolle Naturräume in der
Startseite » Seenplatte
Soll das Reitbahnviertel wirklich vom Reitbahnsee durch eine Umgehungsstraße abgetrennt werden? Können wir es uns leisten, wertvolle Naturräume in der
Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen! Vor allem danken wir unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen im Wahlkampf: für euer Engagement,
Wir stehen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Mit uns setzt Ihr auf eine Politik, die Fortschritt und
Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, gedenken wir der Millionen von Menschen, die durch das NS-Regime
Mit großer Freude dürfen wir heute bekannt geben, dass unser Kreisverband sein 150. Mitglied begrüßen darf! 💚 Dieser Meilenstein ist ein
Gewaltfreies Leben muss für alle möglich sein Seit vielen Jahren wird am 25. November mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt
Du hast Bock Politik mitzugestalten und grünen Wahlkampf zu organisieren? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb Dich bei BÜNDNIS
Am 9. November gedenkt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neubrandenburg den Opfern der schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome 1938. Mit
Am 17. Oktober 2024 beteiligte sich auch unser Kreisverband an der Demo „Neubrandenburg für queere Sichtbarkeit“. Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen
Claus Weber ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Carpin
Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen bei der Europa,- Kreistags- und Kommunalwahl!
Bündnis 90/ Die Grünen veranstalten in Feldberg neues Dialogformat Feldberger Seenlandschaft. Zugezogen oder eingewandert – viele Menschen wagen einen Neustart
Die Historikerin Frau Dr. Constanze Jaiser und der Mitbegründer des Neuen Forums in Waren Chrisoph de Boor diskutieren am 30.5.2024
Neubrandenburger Grüne erhalten Wahlkampfunterstützung aus Brüssel und Berlin Neubrandenburg. Der 17. Mai wird für den Neubrandenburger Ortsverband von BÜNDNIS 90/ DIE
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, kommt mit uns nach Demmin, um am 8. Mai 2024 ein klares Zeichen gegen menschenverachtendes Denken
Das Bündnis für Demokratie und Zusammenhalt Neubrandenburg lud am Samstag, den 24.02. erneut zur Mahnwache auf dem Marktplatz ein. Zu
… und macht Gewaltfreiheit zum Thema! Am 14.02.2023 findet zum 4. Mal die weltweite Bewegung „One Billion Rising“ auch in
Der Lärm der Blockaden durch Traktoren und LKW übertönt jeden Versuch zum Dialog. Auf sachliche Information kommt es nicht mehr
Wie jedes Jahr findet am 20.01.2024 die Demo unter der Überschrift „Wir haben es satt!“ für eine andere Landwirtschaftspolitik in
Am 16.12.2023 fand unser grünes Netzwerktreffen statt. Zu Gast war Claudia Müller, unsere Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Friedländer Str. 14-16
17033 Neubrandenburg