
Bevölkerung schützen – Bedarf an Hitzeschutzräumen ermitteln
Antrag der Kreistagsfraktion Grüne/CaBÜ zum nächsten Kreistag Nachdem unser Antrag zu Klimafolgenanpassungen die Kreisverwaltung und den Kreistag inhaltlich überfordert hat
Startseite » Kreistag
Antrag der Kreistagsfraktion Grüne/CaBÜ zum nächsten Kreistag Nachdem unser Antrag zu Klimafolgenanpassungen die Kreisverwaltung und den Kreistag inhaltlich überfordert hat
Die “Charta der Vielfalt” will einen Beitrag dazu leisten, ein positives und anerkennendes Arbeitsumfeld in der Kreisverwaltung zu schaffen. Die
Nachhaltigkeitsaspekte möchte die Kreistagsfraktion mit ihrem Änderungsantrag in die Anlagerichtlinie des Landkreises bringen. Diese Kriterien beinhalten, dass der Kreis sein
Lehrermangel, Lehrer*innen krank, Schule wegen Mängel geschlossen, es gibt viele Grüße für Unterrichtsausfall. Nun wird auch noch gestreikt. Wie wirkt
Was passiert, wenn Menschen ihr altes Auto auf dem eigenen Grundstück verrotten lassen und z.B. Altöl in den Boden auch
Um die Umsetzung des Gewalthilfegesetzes schneller umzusetzen soll die Verwaltung mit vorbereitenden arbeiten beginnen. Die Finanzierung des Frauenhauses ist mittelfristig
Unter diesem Titel hat die Kreistagsfraktion einen Antrag im Kreistag gestellt um die Verwaltung hinsichtlich von Folgen der Klimaveränderung zu
Die Fraktion GRÜNE/CaBÜ stellt beim Kreistag am 31. März einen Antrag zur Abstimmung, mit dem für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Wie leider so oft, wurden die Verwaltungsräte bei den Sparkassen nach der Wahl zumeist mit Männern besetzt. Nach dem Sparkassengesetz
Eine Übersicht über bestehende Familienbildeungs- und Begenungsstätte, deren Angebote und Nutzung im Kreis will sich die Kreistagsfrakion mit einer Anfrage
Aktuellen Presseberichten zufolge steigt die Zahl der Einbürgerungsanträge bundesweit. Deswegen steigen auch die Beratungszahlen bei den Migrationsberatungsstellen und je nach Besetzung von Ausländerbehörden die Wartezeiten für Termine und die Bearbeitungszeiten von Anträgen. Wie sieht es in unserem Kreis aus? Die Kreistagsfraktion Grüne/CaBü hat nachgefragt.
Am vergangenen Samstag beteiligten sich Mitglieder des Kreisvorstands, mehrerer Ortsverbände sowie unserer Kreistagsfraktion an einer Fahrradsternfahrt des Aktionsbündnis „B96 Ausbau:
Liebe Freund*innen und Interessent*innen, hier erhalten Sie und erhaltet Ihr den ersten Newsletter der Fraktion Grüne/CaBü im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte.
Großteil der Kreistagsmitglieder will sich nicht auf eine offizielle oder inoffizielle Mitarbeit bei der Stasi überprüfen lassen. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion.
Mit dem Antrag „Offener Umgang des Kreistages des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit der DDR-Geschichte“ den die Kreistagsfraktion in den Kreistag
Kreistagsfraktion GRÜNE/CaBü strebt Änderungen der Hauptsatzung an Für die konstituierende Sitzung des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte am 15. Juli plant die
Diese Kreistagsmitglieder bilden gemeinsam mit weiteren sachkundigen Einwohner*innen die neue Fraktion Grüne/CaBü: Thomas Kowarik, Jutta Wegner, Falk Jagszent und Meike Hennings (v.l)
Durch einen organisatorischen Fehler im Büro des Landrates soll der Kreistag vom Montag, den 18.03.24 auf Donnerstag, den 21.03.24 verschoben
Zum wiederholten Male muss die Kreistagsfraktion der GRÜNEN feststellen, dass Naturschutzbelange in der Kreisverwaltung offensichtlich als Stiefkind behandelt werden. „Wir
Da das Abendgymnasium Neubrandenburg wegen mangelnder Nachfrage geschlossen werden soll, hat die GRÜNE Kreistagsfraktion einen Antrag gestellt, dass das Nachholen
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Friedländer Str. 14-16
17033 Neubrandenburg