Stadtvertretung Neustrelitz

Informationen der Stadtvertretung Neustrelitz gibt es auch direkt auf der Facebookseite des GRÜNEN Ortsverbandes:
Neustrelitzer News
Bauen fürs Klima - Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS will umweltfreundliches Bauen befördern
"Klimaschutz an Gebäuden" ist ein Antrag betitelt, den der GRÜNE Stadtvertreter Falk Jagszent erarbeitet hat und den seine Fraktion in die kommende Stadtvertretungssitzung in Neustrelitz einbringt.
Mehr»GRÜNER Ortsverband Neustrelitz trifft sich wieder zum Stammtisch
Am 06. April um 19.00 Uhr kommt der GRÜNE Ortsverband Neustrelitz mal wieder in Präsenz zusammen.
Mehr»Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS: Eigentumsflächen der Stadt Neustrelitz sinnvoll abrunden
Auf Initiative des GRÜNEN Stadtvertreters Falk Jagszent stellt die Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS zur kommenden Stadtvertretung am 3.2. einen Antrag, die Eigentumsflächen der Stadt Neustrelitz näher unter die Lupe zu nehmen.
Mehr»Frühstück und Filmabend - GRÜNER Samstag am 18. September in Neustrelitz
Am Samstag, dem 18. September, stehen alle Zeichen auf GRÜN:
Der Neustrelitzer Ortsverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN lädt zunächst von 10.00 - 12.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins Familiencafé Anna & Otto am Markt ein. Einladung heißt: Die Gäste essen, wir bezahlen! Dabei werden Friederike Fiß (Direktkandidatin für den Landtag) und Falk Jagszent (Stadtvertreter und Direktkandidat für den Bundestag) anlässlich der anstehenden Wahlen Rede und Antwort stehen zu Themen, Kandidat:innen und Programm - ob in Berlin, Schwerin oder Neustrelitz!
Am Abend wird um 19.00 Uhr in der Fabrik.Scheune der Kachelofenfabrik der Film „Wer wir waren“ gezeigt:
Mehr»Neustrelitzer Bündnisgrüne zum Gespräch bei der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz
Heute war eine Delegation des Ortsverbandes Neustrelitz zusammen mit Christopher Dietrich Dietrich aus Rostock, Listenkandidat für die Landtagswahl und Direktkandidat im Wahlkreis Rostock III, und Friederike Fiß, Direktkandidatin im Neustrelitzer Wah...
Mehr»GRÜNER Stadtvertreter: Geschäftsführer-Stellen in städtischen Tochter-GmbHs nicht wieder besetzen - oder öffentlich ausschreiben
Derzeit sind bei den städtischen Tochter-GmbHs Stadtwerke und neuwo die beiden Dezernenten der Stadtverwaltung sozusagen im Nebenberuf als 2. Geschäftsführer tätig.
Beide Dezernenten gehen in Kürze in den Ruhestand.
Mehr»GRÜNE wollen Veranstaltung mit dem "Zukunftsrat MV" in Neustrelitz
Mit einem aktuellen Antrag zur Stadtvertretung am 22.4. möchte die Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS eine öffentliche Vorstellung und Diskussion der Arbeitsergebnisse des "Zukunftsrats MV" erreichen, der seine Empfehlungen für ein zukunftsfähiges Mecklenburg-Vorpommern jüngst an die Landesregierung übergeben hat. "Gerade in diesen Zeiten, die von kurzfristigen Reaktionen auf aktuelle Krisensituationen geprägt sind, sollten wir den Blick voraus richten und uns zu lokalen Initiativen für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt anregen lassen.", sagt GRÜNEN-Stadtvertreter Falk Jagszent.
Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS will endlich Lösung für die Gleise am Stadthafen
Immer wieder werden sie zur gefährlichen Falle insbesondere für ortsunkundige und weniger geübte Fahrradfahrer: Die Gleise am Stadthafen.
Mehr»
Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS will wissen, ob die Stadt Neustrelitz die Möglichkeiten des Corona-Konjunkturprogramms nutzt
"Es gibt auch Chancen in der Krise.", sagt GRÜNEN-Stadtvertreter Falk Jagszent. So gibt es im Rahmen der Corona-Konjunkturprogramme eine Reihe von Möglichkeiten für Kommunen, Fördermittel einschließlich Personalstellen zu akquirieren. Die Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS der Neustrelitzer Stadtvertretung möchte nun von Bürgermeister Andreas Grund wissen, inwieweit sich die Stadt um die Inanspruchnahme solcher Fördermöglichkeiten bemüht. "Wir sehen dafür viel Bedarf, unter anderem in Tourismus und Stadtmarketing, aber auch für weitere Aktivitäten beim Klimaschutz. Insofern interessiert uns, ob die Stadt hier schon aktiv geworden ist, um die zusätzlichen Mittel und Möglichkeiten zu nutzen.", sagt Falk Jagszent. Laut Hauptsatzung der Stadt Neustrelitz hat der Bürgermeister 21 Tage Kalendertage Zeit für die Beantwortung.
Mehr»GRÜNER Stadtvertreter übersetzt LINKEN-Statement: Wahlempfehlung für Andreas Grund
Offizell wollen sie ja keine Wahlempfehlung für die Bürgermeisterwahl in Neustrelitz aussprechen, die Neustrelitzer LINKEN. Sie tun es aber doch, wenn sie sich gegen einen Wechsel an der Verwaltungsspitze aussprechen.
Mehr»12.04.16 Antwort der Stadtverwaltung zur Anfrage bezüglich der Jagdverpachtung
Die Fraktion PuLs/FDP/Grüne hatte eine Anfrage gestellt um Informationen zu erhalten, ob es Beschlüsse der Stadtvertretung zur Jagdverpachtung gibt. Auch wurde nach einen Wildschadensmonitoring gefragt. Die Antwort der Stadtverwaltung Neustrelitz liegt nun vor. Welche Auswirkungen die Antwort hat, wird die Fraktion in der nächsten zeit beraten.
08.03.16 Strelitzer Zeitung: Das große Stühle-Rücken
Der Wechsel von Falk Jagszent in eine andere Fraktion ist schon drei Monate her, die Auswirkungen stellt die Strelitzer Zeitung in einem am 08.03.16 veröffentlichtem Artikel dar.
02.03.16 Anfrage an die Stadt Neustrelitz zum Thema Jagdverpachtungen
Die Fraktion Puls/FDP/Grüne hat aus aktuellem Anlass eine Anfrage an die Stadt Neustrelitz gestellt. Dabei geht es u.a. um die Jagdverpachtungen und um Wildschäden.
Strelitzer Zeitung, 08.02.2016
Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Für einen Neustrelitzer ist jetzt ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Vor mehr als zwei Jahren erzählte Helge Vollmar dem Nordkurier zum ersten Mal, dass in seinem Stadtteil Altstrelitz viele Wege und Gebäude nicht barrierefrei seien. Bei Ausfahrten mit seinem Elektroscooter oder Spaziergängen mit dem Rollator stand der stark gehbehinderte Mann immer wieder vor unüberwindbaren Hürden. Neben einigen desolaten Gehwegen war die schwere Eingangstür des ehemaligen Technikums für ihn eine große Barriere. In die Apotheke kam er nur mit Hilfe, denn allein bekam er die Tür nicht auf.
Nach dem Zeitungsbeitrag passierte erst einmal nichts. Doch ein Jahr später, Helge Vollmar glaubte schon fast nicht mehr dran, kam der Stein allmählich ins Rollen. Grünen-Stadtvertreter Falk Jagszent kümmerte sich, die SPD-Fraktion der Stadtvertetung schrieb ihm ebenfalls einen Brief, und ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung setzte sich auch mit ihm in Verbindung. Helge Vollmar blieb tapfer dran.
Und dann, ein weiteres Jahr später, der große Durchbruch: Die schwergängige Tür wurde durch eine sich selbst öffnende Automatiktür ersetzt. Helge Vollmar bedankt sich bei allen Beteiligten. Hartnäckigkeit zahlt sich eben doch manchmal aus.
Kontakt zur Autorin
s.boehm@nordkurier.de
25.01.16 Änderungsantrag "Einbeziehung des Projektes "Aussenanlagen Schule/Kita Sandberg" in die Projektförderung"
Die Fraktion PuLS/FDP/Grüne hat einen Änderungsantrag zur Vorlage der Verwaltung eingereicht. Durch den Änderungsantrag soll das Projekt "Aussenanlage Schule/Kita am Sandberg" aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) in die Projektförderung einbezogen werden.
22.01.16 Neustrelitz: Antrag zur Erhöhung der Finanzausstattung der Kommunen
Die Fraktion Puls/FDP/Grüne hat auf Initiative des bündnisgrünen Stadtvertreters Falk Jagszent eine Antrag in die Stadtvertretung eingebracht, in dem der Bürgermeister aufgefordert wird, der Landesregierung die Kritik der Stadt Neustrelitz zu übermitteln, dass z.B. die Gemeindeverbände bei der Änderung des Finanzausgleichsgesetes (FAG) nicht einbezogen wurde.
Darüber hinaus wird kritisiert, das bei der Haushaltaufstellung die Anforderungen an eine angemessene kommunale Finanzausttatung nicht erfüllt werden.
Hier der gesamte Antag zum Lesen und downloaden
05.01.2016 Grüner Stadtvertreter wechselt in andere Fraktion
Mit dem Wechsel des Jahres hat der bündnisgrüne Stadtvertreter Falk Jagszent die Fraktion SPD/Bündnisgrüne verlassen. Als neue Partner hat sich Falk Jagszent mit Abstimmung des Ortsverbandes nun die Fraktion Partei unabhängige Liste Strelitzer Bürger/FDP (PuLS/FDP) ausgesucht. Dort erwartet er eine bessere Kommunikation und bessere Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion. Dies gilt insbesondere auch für Anträge und Initiativen, die in partnerschaftlichen Abstimmung auf kurzem Weg in die Stadtvertretung eingebracht werden können. Die Fraktion trägt nun den Namen PuLS/FDP/Grüne.
Antrag der Grünen zu TTIP, CETA und TiSA mit Mehrheit beschlossen
Mit Stimmen aus allen Fraktionen wurde dem Antrag des bündnisgrünen Stadtvertreters Falk Jagszent zugestimmt.
