
Offener Umgang mit DDR-Geschichte im Kreistag unerwünscht
Großteil der Kreistagsmitglieder will sich nicht auf eine offizielle oder inoffizielle Mitarbeit bei der Stasi überprüfen lassen. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion.
Startseite » Blog
Großteil der Kreistagsmitglieder will sich nicht auf eine offizielle oder inoffizielle Mitarbeit bei der Stasi überprüfen lassen. Pressemitteilung der Kreistagsfraktion.
Mit dem Antrag „Offener Umgang des Kreistages des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit der DDR-Geschichte“ den die Kreistagsfraktion in den Kreistag
Kommt vorbei uund feiert mit: Am Samstag, den 31. August 2024 findet ab 15 Uhr im Grünen Laden in Neubrandenburg
Die Neubrandenburger Grünen wollen mit den SPD eine gemeinsame Fraktion in der Stadtvertretung bilden. Das hatte der Grüne Ortsverband auf
Das Land Mecklenburg-Vorpommern bietet die ehemalige Stasi-Haftanstalt auf dem Neubrandenburger Lindenberg für ein Mindestgebot von gerade einmal 20.000 € für
Claus Weber ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Carpin
Rainer Kirchhefer, Jutta Wegner und Holger Mieth sind die drei frisch gewählten Neubrandenburger Mandatsträger*innen. Jutta Wegner ist die Neubrandenburger Grüne
Kreistagsfraktion GRÜNE/CaBü strebt Änderungen der Hauptsatzung an Für die konstituierende Sitzung des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte am 15. Juli plant die
Diese Kreistagsmitglieder bilden gemeinsam mit weiteren sachkundigen Einwohner*innen die neue Fraktion Grüne/CaBü: Thomas Kowarik, Jutta Wegner, Falk Jagszent und Meike Hennings (v.l)
Am 9. Juni 2024 wurde eine neue Gemeindevertretung für die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft gewählt. Wir freuen uns mitteilen zu können,
Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen bei der Europa,- Kreistags- und Kommunalwahl!
Im Wahlkreisbüro von Jutta Wegner, MdL Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis September 2026 eine engagierte und zuverlässige
Feldberger Seenlandschaft. Wenn wir für einen Job, die Liebe oder zum Studium bzw. zur Ausbildung umziehen, zieht eine große Frage
Zur Panne bei der Wahl der Neubrandenburger Stadtvertretung äußern sich die Neubrandenburger Grünen. „Solch ein Fehler darf eigentlich nicht passieren,
Bündnis 90/ Die Grünen veranstalten in Feldberg neues Dialogformat Feldberger Seenlandschaft. Zugezogen oder eingewandert – viele Menschen wagen einen Neustart
Zum Schutz der Umwelt am Tollenseseeufer und angrenzenden Teilen des Kulturparkes laden wir alle Aktiven für die Natur zu einer
Die Historikerin Frau Dr. Constanze Jaiser und der Mitbegründer des Neuen Forums in Waren Chrisoph de Boor diskutieren am 30.5.2024
Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt anlässlich des Stadtradelns zu einer kommunalpolitischen Radtour ein. Am Donnerstag, den 23. Mai um 17:00
Neubrandenburger Grüne erhalten Wahlkampfunterstützung aus Brüssel und Berlin Neubrandenburg. Der 17. Mai wird für den Neubrandenburger Ortsverband von BÜNDNIS 90/ DIE
Vielfalt leben. Unsere Gestaltungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene sind vielfältig. Röbel hat die allerbesten Ideen verdient. Wir wollen alle Stimmen hören.
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Friedländer Str. 14-16
17033 Neubrandenburg