Im Rahmen der Ausstellung „Alleen“ des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND MV) findet am Dienstag, 09. September 2025 um 18:00 Uhr eine Diskussionsveranstaltung zur Zukunft unserer Alleen und Bäume in der Scheune Bollewick, Dudel 1, 17207 Bollewick statt.
Thema ist die Zukunftsfähigkeit unserer Bäume in Zeiten des Klimawandels.
Sind unsere Alleen bald Geschichte? Wie ist die Standfestigkeit der verschiedenen Baumarten? Welche Bäume sind anpassungsfähig, welche brauchen besondere Pflege? Unter welchen Bedingungen lohnt sich das Nachpflanzen? Was können wir für die kränkelnden Alleen und Bäume in Parks und Stadtgrün tun?
Nach einem Eingangsvortrag der Alleen-Beauftragten des BUND MV, Frau Katharina Dujesifken, wird es reichlich Zeit für Fragen und Diskussion geben.
Die Veranstaltung des BUND M-V wird im Rahmen der Reihe „Grünschnack“ vom Röbeler Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt.
Die Ausstellung „Alleen“ bietet bis zum 26. September 2025 Einblicke in die Schönheit, Bedeutung, Vielfalt und Gefährdung unserer Alleen.
Kontakt für Rückfragen
Kathrin Grumbach, Tel.: 0179 3294 730
Zur Referentin
Katharina Dujesiefken arbeitet beim BUND als Referentin für Baum- und Alleenschutz. Studium an der Universität Rostock mit Abschluss als Diplom Agraringenieur. Seit 1998 ist sie Referentin beim BUND Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin.