Ortsverband Östliche Seenplatte
Als Ortsverband „Östliche Seenplatte“ sind wir innerhalb des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenlatte der jüngste OV, der sich von der Feldberger Seenlandschaft im Süden, östlich von den „Metropolen“ Neustrelitz und Neubrandenburg, bis an die Grenze zur Uckermark und Vorpommern Richtung Norden erstreckt.
Gegenwärtig beschäftigen wir uns als Ortsverband mit der Bestimmung von politischen Zielen, die sich insbesondere aus den geographischen und strukturellen Besonderheiten unserer Region ergeben. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Naturschutz oder der Nutzung von erneuerbaren Energien in Naturschutzgebieten, haben wir einige Fragestellungen identifiziert, an denen wir weiterarbeiten wollen. Dabei steht für uns die Öffentlichkeitsarbeit im Vordergrund, also ein Bewusstsein in der Bevölkerung für diese spezifischen Themen zu schaffen und somit einen Raum für lösungsorientierte Diskussionen zu bieten. Um miteinander ins Gespräch zu kommen, wollen wir zukünftig verschiedene Veranstaltungen zu den einzelnen Themenschwerpunkten planen und
durchführen. Diese sind:
· Klimaschutzziele auf kommunaler Ebene ⇒ Ideen für ein aktives Klimamanagement
· Umweltschutz und Tourismus ⇒ (Wie) geht „sanfter“ & nachhaltiger Tourismus?
· Umweltschutz und Landwirtschaft ⇒ Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Bodenschutz
· Mobilität im ländlichen Raum ⇒ Bahn, Bus & Co: Wie geht nachhaltige Mobilität auf dem Land?
· Bioenergiegenossenschaft denken ⇒ Regionale Energieversorgung in Bürgerhand
· Solarkataster für Gemeinden ⇒ z. B. mehr Solardächer in der Feldberger Seenlandschaft
· Digitalisierung im ländlichen Raum ⇒ Medienkompetenz & Cyber-Sicherheit
· Umgang mit Gewässern und Seen ⇒ Wie sichern wir unser Wasser in Zeiten des Klimawandels?
Wir treffen uns in der Regel am ersten Dienstag jeden Monats von 18:00 – 20:00 Uhr und freuen uns auf viele Teilnehmende, sowohl Grünen-Mitglieder als auch Interessierte.
Da wir uns an unterschiedlichen Orten – auch zum Teil privat – treffen, können wir hier keinen bestimmten Treffpunkt angeben.
Bitte schreibe einfach an die unten angegebene e-Mail-Adresse, wenn Du in unseren Verteiler aufgenommen werden möchtest. Dann erhältst Du auch rechtzeitig eine konkrete Einladung.


Europastammtisch
mit Viola von Cramon, Mitglied des Europäischen Parlaments und Jutta Wegner, Mitglied des Landtages in Mecklenburg-Vorpommern Update: Eindrücke vom Abend Letzten Mittwoch gab es am Abend den Europastammtisch in der

LDK in Grimmen beschließt Leitantrag „Grünes Land“
Die Landesdelegiertenkonferenz, kurz LDK, ist der Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV. 14 Delegierte unseres Kreisverbandes haben am 22. April an der LDK in Grimmen teilgenommen. Neben den politischen Reden

Kleine Anfrage zum Bootsverkehr in der Feldberger Seenplatte
Im Zuge der Diskussionen um den Antrag der Gemeinde Feldberger Seenplatte an den Landkreis, die Ausnahmeregelung für Motorboote auf dem Haussee und dem Breiten Luzin hatte Jutta Wegner, unsere Landtagsabgeordnete,

Landesdelegiertenrat
Gestern fand der Landesdelegiertenrat in Greifswald statt. Für uns dabei waren Leon-Andre Ahrens, Landtagsabgeordnete Jutta Wegner sowie Steffi Kühn und Frank Meissner aus dem Vorstand des Kreisverbands MSE. Themenschwerpunkte waren

Thema Energie im OV Östliche Seenplatte
Der Ortsverband Östliche Seenplatte trifft sich am 1. März zum Austausch. Ganz herzlich begrüßen wir auch die Teilnahme der Parteifreunde Johann Georg Jaeger und Hannes Dammen.Ab 19 Uhr stellen sich

Endlich wieder LDK!
Endlich wieder eine Landesdelegiertenkonferenz, bei der wir Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern alle in einem Saal zusammenkommen. Darauf haben wir uns gefreut und gestern war es endlich wieder soweit! Für euch