Leihsystem für Lastenfahrräder für Neubrandenburg

Jutta Wegner sitzt auf einem Lastenfahrrad
Jutta Wegner sitzt auf einem Lastenfahrrad

In zahlreichen Städten werden Leihsysteme für Lastenfahrräder bereits erfolgreich genutzt. Diese bieten sich insbesondere als sinnvolle Ergänzung der bestehenden Transportlogistik an und sind eine Möglichkeit, motorisierte gewerbliche oder private Fahrten zu ersetzen. Die Neubrandenburger Stadtfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat daher eine Beschlussvorlage eingereicht, die den Oberbürgermeister dazu auffordert zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ein Leihsystem für Lastenfahrräder eingerichtet werden kann und welche Fördermöglichkeiten seitens des Landes M-V und des Bundes zur Finanzierung eines solchen Vorhabens genutzt werden können.

Der Antrag wurde in der Sitzung der Stadtvertretung am 16. März beschlossen. Das Ergebnis der Prüfung soll dem Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung bis spätestens zum 30. Juni 2023 vorgestellt werden.

Weitere Beiträge

CSD Neubrandenburg 2025 / Felix Banaszak, Jutta Wegner, Rolf Martens
Kreisverband

CSD Neubrandenburg

Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei. Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um

Weiterlesen »
Rainer Kirchhefer gratuliert dem Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose
OV Neubrandenburg

Herzlichen Glückwunsch, Nico Klose!

Neubrandenburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Wir wünschen Nico Klose viel Erfolg, Kraft und ein glückliches Händchen bei allen anstehenden Aufgaben. Neubrandenburg kann sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Amtszeit freuen!

Weiterlesen »
Kreistag

Protest gegen geplanten Ausbau der B96 hält an

Am vergangenen Samstag beteiligten sich Mitglieder des Kreisvorstands, mehrerer Ortsverbände sowie unserer Kreistagsfraktion an einer Fahrradsternfahrt des Aktionsbündnis „B96 Ausbau: So nicht!“. An der Veranstaltung beteiligten sich Mitglieder des BUND,

Weiterlesen »