Neubrandenburger Grüne gegen voreilige Schaffung der Stelle eines*r zweiten Beigeordneten für OB Witt

Rainer Kirchhefer

Anlässlich der Forderung der Neubrandenburger Linksfraktion zur Schaffung einer hauptamtlichen Stelle für eine*n zweite*n Beigeordnete*n äußern sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung Neubrandenburg kritisch:

„In Zeiten knapper Kassen ist es nicht nachvollziehbar, dass die Stelle eines oder einer zweiten Beigeordneten geschaffen werden soll, ohne dass eine Stellenbeschreibung oder ein Aufgabenprofil vorliegt und eine Finanzierung der Stelle über den Stellenplan der Stadtverwaltung gegeben ist“, stellt der grüne Fraktionsvorsitzende Rainer Kirchhefer dazu fest.

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, dass in einem gemeinsamen Prozess zwischen den Fraktionen und der Stadtverwaltung ein Weg gefunden wird, die Position eines zweiten Beigeordneten möglichst finanzneutral auszugestalten und vor allem mit Inhalten zu füllen. Ergebnis dieses Prozesses könnte sein, dass der oder die zweite Beigeordnete nach der nächsten Kommunalwahl gewählt wird.

Weitere Beiträge

CSD Neubrandenburg 2025 / Felix Banaszak, Jutta Wegner, Rolf Martens
Kreisverband

CSD Neubrandenburg

Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei. Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um

Weiterlesen »
Rainer Kirchhefer gratuliert dem Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose
OV Neubrandenburg

Herzlichen Glückwunsch, Nico Klose!

Neubrandenburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Wir wünschen Nico Klose viel Erfolg, Kraft und ein glückliches Händchen bei allen anstehenden Aufgaben. Neubrandenburg kann sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Amtszeit freuen!

Weiterlesen »
Kreistag

Protest gegen geplanten Ausbau der B96 hält an

Am vergangenen Samstag beteiligten sich Mitglieder des Kreisvorstands, mehrerer Ortsverbände sowie unserer Kreistagsfraktion an einer Fahrradsternfahrt des Aktionsbündnis „B96 Ausbau: So nicht!“. An der Veranstaltung beteiligten sich Mitglieder des BUND,

Weiterlesen »