Klausurtagung der grünen Stadtfraktion Neubrandenburg beschäftigte sich mit Klimaschutz und Energiesicherheit

klausur-nb

Ihre Herbst-Klausurtagung hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung Neubrandenburg den Themen Klimaschutz und Energiesicherheit in der Stadt Neubrandenburg gewidmet. Gäste waren neben dem Oberbürgermeister Silvio Witt, der Klimamanager Dr. Christian Wolff und der Geschäftsführer der Stadtwerke Neubrandenburg Ingo Meyer.

Die Fraktion begrüßt die Bemühungen der Stadtwerke Neubrandenburg, die Energieversorgung insbesondere in den nächsten Monaten zu sichern. Die aktuellen Krisen wie die Knappheit der fossilen Energieträger und die Erderhitzung im Rahmen des Klimawandels zeigen aber, wie wichtig eine zügige Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energieträger ist. Auch Neubrandenburg muss sich aktiv daran beteiligen, die globalen Klimaziele erreichen und bis 2035 klimaneutral werden. Um die Klimaziele zu erreichen und eine zukunftssichere Strom- und Wärmeerzeugung sicherzustellen, muss unter anderem ein Ersatz geschaffen werden für das bestehende Gasturbinen-Kraftwerk. Leider liegen noch keine konkreten Konzepte vor für die zügige Umstellung auf eine CO2-freie Wärmeerzeugung in Fern- und Nahwärmenetzen sowie für einen Einstieg in eine nennenswert große Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien.

„Wir fordern Stadtverwaltung und kommunale Betriebe auf, mit hoher Priorität das Potenzial für den Umstieg auf erneuerbare Energien zu nutzen. Denkbar wäre, dass für diesen Zweck eine eigene kommunale Gesellschaft gegründet wird, um den Auftrag aus § 2 der Kommunalverfassung zur ,Versorgung mit Energie, insbesondere erneuerbarer Art‘ umzusetzen“, so Rainer Kirchhefer, Fraktionsvorsitzender der Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Weitere Beiträge

Sharepic: Zu sehen ist der Schriftzug "Komm in unser Team! GRÜNE Radler*innen. #stadtradeln".
Fraktion Neubrandenburg

STADTRADELN in Neubrandenburg

Vom 1. bis 21. Mai beteiligt sich die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wieder am STADTRADELN. Das ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Es geht darum, 21 Tage

Weiterlesen »
Jutta Wegner sitzt auf einem Lastenfahrrad
Fraktion Neubrandenburg

Leihsystem für Lastenfahrräder für Neubrandenburg

In zahlreichen Städten werden Leihsysteme für Lastenfahrräder bereits erfolgreich genutzt. Diese bieten sich insbesondere als sinnvolle Ergänzung der bestehenden Transportlogistik an und sind eine Möglichkeit, motorisierte gewerbliche oder private Fahrten

Weiterlesen »