Neubrandenburger Grüne gegen voreilige Schaffung der Stelle eines*r zweiten Beigeordneten für OB Witt

Rainer Kirchhefer

Anlässlich der Forderung der Neubrandenburger Linksfraktion zur Schaffung einer hauptamtlichen Stelle für eine*n zweite*n Beigeordnete*n äußern sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung Neubrandenburg kritisch:

„In Zeiten knapper Kassen ist es nicht nachvollziehbar, dass die Stelle eines oder einer zweiten Beigeordneten geschaffen werden soll, ohne dass eine Stellenbeschreibung oder ein Aufgabenprofil vorliegt und eine Finanzierung der Stelle über den Stellenplan der Stadtverwaltung gegeben ist“, stellt der grüne Fraktionsvorsitzende Rainer Kirchhefer dazu fest.

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert, dass in einem gemeinsamen Prozess zwischen den Fraktionen und der Stadtverwaltung ein Weg gefunden wird, die Position eines zweiten Beigeordneten möglichst finanzneutral auszugestalten und vor allem mit Inhalten zu füllen. Ergebnis dieses Prozesses könnte sein, dass der oder die zweite Beigeordnete nach der nächsten Kommunalwahl gewählt wird.

Weitere Beiträge

Sharepic: Zu sehen ist der Schriftzug "Komm in unser Team! GRÜNE Radler*innen. #stadtradeln".
Fraktion Neubrandenburg

STADTRADELN in Neubrandenburg

Vom 1. bis 21. Mai beteiligt sich die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wieder am STADTRADELN. Das ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Es geht darum, 21 Tage

Weiterlesen »
Jutta Wegner sitzt auf einem Lastenfahrrad
Fraktion Neubrandenburg

Leihsystem für Lastenfahrräder für Neubrandenburg

In zahlreichen Städten werden Leihsysteme für Lastenfahrräder bereits erfolgreich genutzt. Diese bieten sich insbesondere als sinnvolle Ergänzung der bestehenden Transportlogistik an und sind eine Möglichkeit, motorisierte gewerbliche oder private Fahrten

Weiterlesen »