Anfrage Optimierung touristische Infrastruktur

Um im Wettbewerb der touristischen Regionen Deutschlands zu bestehen, ist der Erhalt und die Modernisierung bzw. die Optimierung touristischer Infrastruktur in der Mecklenburgischen Seenplatte unerlässlich. Im Moment besteht im Landkreis jedoch der Eindruck,  dass nur wenige neue Einrichtungen geschaffen werden, dem gegenüber zahlreiche bestehende Anlagen jedoch einen Unterhaltungsstau aufweisen.

Unter Umständen kann die Nutzung von Fördermitteln dieses Problem verringern. Deshalb haben wir beim Landrat nachgefragt:

1. In welchem Umfang wurden in den letzten 3 Jahren 2020-22 bezogen auf die 3 Altkreise DM, MÜR und MST kleine touristische Infrastruktureinrichtungen im Programm der integrierten ländlichen Entwicklung gefördert?

2. In welchem Umfang wurden in den letzten 3 Jahren 2020-22 bezogen auf die LAG’s Demminer Land, Müritz und Mecklenburg-Strelitz im Programm LEADER touristische Infrastruktur gefördert?

3. Wurden die zur Verfügung stehenden Fördermittel in den unter Punkt 1. und 2. genannten Programmen ausgeschöpft? Wenn nicht, warum?

4. Unter welchen Bedingungen stehen die unter Punkt 1. und 2. genannten Förderprogrammen vorhandenen Mittel auch für Ersatzbauten verschlissener Infrastruktur zur Verfügung?

5. Welche weiteren Möglichkeiten sieht der Landkreis, den bestehenden Unterhaltungsstau bei der touristischen Infrastruktur in der Seenplatte zu reduzieren bzw. zu beseitigen?

Weitere Beiträge

Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Seenplatte

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Seenplatte

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »