Anfrage Optimierung touristische Infrastruktur

Um im Wettbewerb der touristischen Regionen Deutschlands zu bestehen, ist der Erhalt und die Modernisierung bzw. die Optimierung touristischer Infrastruktur in der Mecklenburgischen Seenplatte unerlässlich. Im Moment besteht im Landkreis jedoch der Eindruck,  dass nur wenige neue Einrichtungen geschaffen werden, dem gegenüber zahlreiche bestehende Anlagen jedoch einen Unterhaltungsstau aufweisen.

Unter Umständen kann die Nutzung von Fördermitteln dieses Problem verringern. Deshalb haben wir beim Landrat nachgefragt:

1. In welchem Umfang wurden in den letzten 3 Jahren 2020-22 bezogen auf die 3 Altkreise DM, MÜR und MST kleine touristische Infrastruktureinrichtungen im Programm der integrierten ländlichen Entwicklung gefördert?

2. In welchem Umfang wurden in den letzten 3 Jahren 2020-22 bezogen auf die LAG’s Demminer Land, Müritz und Mecklenburg-Strelitz im Programm LEADER touristische Infrastruktur gefördert?

3. Wurden die zur Verfügung stehenden Fördermittel in den unter Punkt 1. und 2. genannten Programmen ausgeschöpft? Wenn nicht, warum?

4. Unter welchen Bedingungen stehen die unter Punkt 1. und 2. genannten Förderprogrammen vorhandenen Mittel auch für Ersatzbauten verschlissener Infrastruktur zur Verfügung?

5. Welche weiteren Möglichkeiten sieht der Landkreis, den bestehenden Unterhaltungsstau bei der touristischen Infrastruktur in der Seenplatte zu reduzieren bzw. zu beseitigen?

Weitere Beiträge

Bundestagswahl 2025

Danke!

Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen! Vor allem danken wir unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen im Wahlkampf: für euer Engagement, eure Tatkraft und all den Enthusiasmus, mit dem ihr den

Weiterlesen »
GRÜN wählen!
Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar gilt’s: GRÜN wählen!

Wir stehen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Mit uns setzt Ihr auf eine Politik, die Fortschritt und Verantwortung verbindet. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, die Umwelt

Weiterlesen »