
Die Kandidat*innen für die bündnisgrüne Landesliste
Im Herbst 2026 steht die Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern an, der Wahltermin wird zwischen dem 30. August und dem 22. November 2026 liegen. Als Landesverband stellen wir im Rahmen der
Im Herbst 2026 steht die Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern an, der Wahltermin wird zwischen dem 30. August und dem 22. November 2026 liegen. Als Landesverband stellen wir im Rahmen der
Im Rahmen der Ausstellung „Alleen“ des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND MV) findet am Dienstag, 09. September 2025 um 18:00 Uhr eine Diskussionsveranstaltung zur Zukunft unserer Alleen und Bäume in der
MACH JEDEN TAG ZUM FRAUENTAG! Ein Frauenfrühstück schafft Zeit und Raum für uns: zum Klönen, Debattieren, Zeit-verbringen, Lachen, Zuhören. Bei einem leckeren Frühstück stellen wir Bücher vor, die sich nachdenklich
Streitgespräch und Diskussion in Röbel Die Pläne zum Windkraftausbau bundesweit sind hochambitioniert. Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurden in einigen Gebieten deutlich mehr Potentialflächen definiert als in anderen. Proteste und Mahnwachen
Vielfalt leben. Unsere Gestaltungsmöglichkeiten auf kommunaler Ebene sind vielfältig. Röbel hat die allerbesten Ideen verdient. Wir wollen alle Stimmen hören. In der Debatte sind uns ein respektvoller Umgang miteinander und
Stadtvertreter von Bündnis 90/Die Grünen Kathrin Grumbach, Torsten Hagen und Dr. Dirk Müller diskutieren mit dem Europa-Abgeordneten Niklas Nienaß über Chancen und Perspektiven im ländlichen Raum. Themen wie Mobilität im