CSD am 19.8. in Neubrandenburg.
Ein starkes Zeichen zu aktuellen Vorfällen von Diskriminierung und Queerfeindlichkeit.
CSD am 19.8. in Neubrandenburg.
Ein starkes Zeichen zu aktuellen Vorfällen von Diskriminierung und Queerfeindlichkeit.
Um im Wettbewerb der touristischen Regionen Deutschlands zu bestehen, ist der Erhalt und die Modernisierung bzw. die Optimierung touristischer Infrastruktur in der Mecklenburgischen Seenplatte unerlässlich. Im Moment besteht im Landkreis
Es gab eine ausführliche Anfrage des Redaktionsnetzwerks „Correctiv“ an den Landkreis zum Themenbereich Klimaschutz, insbesondere zu regionalen Vorsorgemaßnahmen. Darauf hat unser Landkreis peinlicherweise nicht einmal reagiert; ebenso wenig (als einziger
Update: Eindrücke der Sternfahrt Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau: So nicht!“ erneuert seinen seit Jahren vorgetragenen Protest gegen den natur- und menschenfeindlichen überdimensionierten Ausbau der B96 zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz: Am Samstag,
Vielfalt leben! In einer Stadt, in der alle Einwohner ohne Angst verschieden sein können. Das müssen wir voranbringen durch regelmäßige Unterstützung der queer-Initiativen für sexuelle und gleichgeschlechtliche Vielfalt in Neubrandenburg
Heute bin ich in meine Sommertour „Regional und Nachhaltig“ gestartet, meine ersten Termine haben mich gemeinsam mit Hannes Damm nach Stralsund geführt. Jetzt geht es weiter in der Region. Ich
29. Juli 2023 Den erneuten Diebstahl der Regenbogenflagge und das Hissen der Hakenkreuzflagge in Neubrandenburg kommentiert Ole Krüger, Landesvorsitzender:„Die Regenbogenflagge durch eine Hakenkreuzflagge zu ersetzen, hat die ganze Stadt und auch
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Friedländer Str. 14-16
17033 Neubrandenburg