Carpin hat einen grünen Bürgermeister

Damit hatte er nicht gerechnet, aber er freut sich auf diese Herausforderung. Claus Weber, Mitglied der Gemeindevertretung Carpin (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) hat erfolgreich für das Bürgermeisteramt kandidiert.
„Ich wollte einfach in der Gemeindevertretung mitarbeiten und mitgestalten. Mitgestalten in einer Zeit der Spaltung, in einer Zeit voller Spannungen und einer Zeit der Veränderung.“, so Weber.
Der einzige Kandidat hatte keine Mehrheit bekommen und alle anderen Gewählten haben sich nicht bereit erklärt diesen Job zu übernehmen. Einer hatte zu Claus Weber gesagt „Warum hast Du dich als Grüner aufstellen lassen – die wählt doch keiner“. Aber von 500 abgegebenen gültigen Stimmenzetteln haben immerhin 100 Wähler für den bündisgrünen Kandidaten Claus Weber gestimmt.

Erst bei der konstituierenden Sitzung erklärte Weber dann seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt Carpin. Das wurde einstimmig angenommen. Nun fragen ihn viele Einwohnerinnen und Einwohmer, was er sich vorgenommen hat? Wird jetzt alles besser? Auf was müssen wir uns einstellen? „Ich glaube die größte Herausforderung ist, dass alles so bleibt wie es ist und zwar friedlich, dass der Umgang miteinander konstruktiv verläuft und Probleme nur miteinander lösbar sind.“, erklärt Claus Weber.


Mit ca. 800 Einwohner:innen, die über fünf Ortsteile verteilt wohnen und einer Gesamtfläche von 64 Km2 ist die Gemeinde Carpin ziemlich verstreut und jeder Ortsteil hat seine speziellen Probleme. „Ein Vorteil für mich ist, mein ganzes Leben wohne und arbeite ich in der Gemeinde und so sind mir viele dieser Eigenheiten bekannt. Bleibt mir nur noch zu sagen, wünscht mir eine erfolgreiche Zeit und besucht uns mal in der Gemeinde Carpin direkt am Müritz – Nationalpark und der Feldberger Seenlandschaft.“

Weitere Beiträge

Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Seenplatte

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Seenplatte

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025

Danke!

Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen! Vor allem danken wir unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen im Wahlkampf: für euer Engagement, eure Tatkraft und all den Enthusiasmus, mit dem ihr den

Weiterlesen »
GRÜN wählen!
Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar gilt’s: GRÜN wählen!

Wir stehen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Mit uns setzt Ihr auf eine Politik, die Fortschritt und Verantwortung verbindet. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, die Umwelt

Weiterlesen »