Aktuelles
IDAHOBIT am 17. Mai - Pressemitteilung und Stimmen aus dem Kreisverband
Neubrandenburg, 17. Mai 2022: Heute vor 32 Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation beschlossen, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. An dieses Ereignis erinnert der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – kurz IDAHOBIT. Doch noch immer sind LSBTIQ* weltweit und auch in unserem Landkreis von Anfeindungen und Diskriminierung betroffen.
Mehr»Aufruf: Regional:Genial – Produkte aus der Nachbarschaft
Regional produzieren, vermarkten und verkaufen liegt nicht nur im Trend sondern ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz und der Entwicklung ländlicher Räume. In unserem Landkreis gibt es zahlreiche Anbieter – wir möchten sie vorstellen
Mehr»Energiewende im Naturpark - wie werden wir am schnellsten Co2 neutral?
Klima und Kultur e.V. lädt zu einer ersten Veranstaltung am 13. Mai um 18 Uhr im Luzintheater ein:
Der dringende Ausbau von erneuerbaren Energien erfordert ein gutes Zusammenspiel zwischen dem, was an zusätzlicher Solar- und Windenergie gebraucht wird und was zugleich den Bedarfen von Naturschutz und nachhaltigem Tourismus gerecht wird.
Mehr»8. Mai Demmin „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!"
Am 8. Mai gibt es im Hafen von Demmin ab 15 Uhr ein Friedensfest mit einer Kundgebung anlässlich der 77-jährigen Befreiung vom Faschismus mit Redebeiträgen zum Tag der Befreiung, zu den Kriegen und gegen den Naziaufmarsch. Neben Infoständen und Musik wird es ein Friedensgebet sowie eine Demonstration und mehrere Mahnwachen geben.
Mehr»
Demokratiefest Neubrandenburg am 1. Mai - wir sind dabei!
Der OV Neubrandenburg, Mitglieder der Stadtvertretung NB und Landtagsabgeordnete Jutta Wegner warten am Stand auf euch und freuen sich auf Austausch - mit Infos über Stadtgrün und einer Aktion für den Erhalt der Frühchenstation.
Mehr»Aufruf: Mein Weg, dein Weg, unser Weg… Unbefestigte Feldwege – Teil unserer Kulturlandschaft
Macht euch auf den Feldweg.
Mehr»1. Videokonferenz zur Situation Geflüchteter in der MSE
Am 13. April 2022 trafen sich Mitglieder des bündnis-grünen Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte und unserer Partei Nahestehender zu einer Videokonferenz, um ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen zur Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten auszutauschen und weitere gemeinsame Aktivitäten abzustimmen.
Mehr»Kreistagsfraktion besucht Archiv Bildende Kunst in Neubrandenburg
Das dem Kreis Mecklenburgische Seenplatte gehörende Archiv Bildende Kunst hatte gestern Besuch von der bündnisgrünen Fraktion.
Mehr»BÜNDNISGRÜNE Kreistagsfraktion bietet Mitbürger*innen Gespräch online an
Am 26.04.22 ab 19.00 Uhr steht die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ein Gespräch zur Verfügung.
Mehr»Kreistagsgrün - Newsletter 01/22
Die neueste Ausgabe des Newsletters der Kreistagsfraktion ist da.
Mehr»Herzen auf - Tierfabriken zu!
Kommt mit zum 1. Jahrestag des Brandes in Alt-Tellin, Mittwoch 30. März 2022 um 17 Uhr
Mehr»GRÜNER Ortsverband Neustrelitz trifft sich wieder zum Stammtisch
Am 06. April um 19.00 Uhr kommt der GRÜNE Ortsverband Neustrelitz mal wieder in Präsenz zusammen.
Mehr»Lachsfarm in Malchow blockieren!
Sorgen um Tierschutz und Grundwasser: Bürger:innenveranstaltung geplant, um den Bau einer Lachslandzuchtanlage zu verhindern.
Mehr»Treffen des OV Röbel mit Jutta Wegner am 30.03. um 19 Uhr
Käffchen statt Zoom - wir haben Lust uns wieder richtig in die Augen zu sehen!
Mehr»
Update: Ukraine-Hilfe in der Seenplatte (Stand 09.03.)
Wir haben hier aktuelle Infos zusammengetragen, die hilfsbereite Mitglieder aus der Seenplatte interessieren könnten. Außerdem haben wir ukrainischsprachige Ressourcen verlinkt.
Mehr»