Bürger*innenbeteiligung zur Umgestaltung des Rathausumfeldes

Bürger*innen sammeln an einem Modell Ideen für die Umgestaltung des Rathausumfeldes in Neubrandenburg.
Bürger*innen sammeln an einem Modell Ideen für die Umgestaltung des Rathausumfeldes in Neubrandenburg.

Das Rathausumfeld hat seine besten Zeiten hinter sich und soll neugestaltet werden. Heute waren Bürger*innen gefragt, ihre Ideen einzubringen. An der Veranstaltung hat auch Marcel Spittel, sachkundiger Einwohner im Stadtentwicklungsauschuss, teilgenommen. „Zu den großen Wünschen zählt die Steigerung der Aufenthaltsqualität durch mehr Grün, Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten. Alle Ideen werden nun gesammelt und fließen in die Ausschreibung für einen Architekturwettbewerb ein. Ich bin schon sehr auf die Vorschläge gespannt!“, berichtet er.
An der Veranstaltung beteiligten sich auch zahlreiche Mitarbeitende der Stadtverwaltung und standen für Gespräche bereit. „Dabei habe ich erfahren, dass es bspw. vor etwa 30 Jahren Pläne gab, die dreispurige Straße vor dem Rathaus unter die Erde zu verlegen. Leider wurde diese Idee aus Kostengründen bis heute nicht realisiert“, so Spittel abschließend.

Weitere Beiträge

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome
OV Neubrandenburg

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht

Am 9. November gedenkt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neubrandenburg den Opfern der schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome 1938. Mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal erinnerten wir an die Opfer der

Weiterlesen »
Demo in Neubrandenburg
OV Neubrandenburg

Neubrandenburg bleibt bunt

Am 17. Oktober 2024 beteiligte sich auch unser Kreisverband an der Demo „Neubrandenburg für queere Sichtbarkeit“. Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern setzten wir ein starkes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz

Weiterlesen »
OV Neubrandenburg

Wir stehen an der Seite queerer Menschen!

Heute wurde in der Stadtvertretung beschlossen, dass künftig an drei Fahnenmasten am Bahnhof keine Regenbogenflagge mehr wehen darf. Dazu sagt der Ortsverbandssprecher Marcel Spittel: „Während des Neubrandenburger Ortsverbandstreffen haben wir

Weiterlesen »