Bürger*innenbeteiligung zur Umgestaltung des Rathausumfeldes

Bürger*innen sammeln an einem Modell Ideen für die Umgestaltung des Rathausumfeldes in Neubrandenburg.
Bürger*innen sammeln an einem Modell Ideen für die Umgestaltung des Rathausumfeldes in Neubrandenburg.

Das Rathausumfeld hat seine besten Zeiten hinter sich und soll neugestaltet werden. Heute waren Bürger*innen gefragt, ihre Ideen einzubringen. An der Veranstaltung hat auch Marcel Spittel, sachkundiger Einwohner im Stadtentwicklungsauschuss, teilgenommen. „Zu den großen Wünschen zählt die Steigerung der Aufenthaltsqualität durch mehr Grün, Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten. Alle Ideen werden nun gesammelt und fließen in die Ausschreibung für einen Architekturwettbewerb ein. Ich bin schon sehr auf die Vorschläge gespannt!“, berichtet er.
An der Veranstaltung beteiligten sich auch zahlreiche Mitarbeitende der Stadtverwaltung und standen für Gespräche bereit. „Dabei habe ich erfahren, dass es bspw. vor etwa 30 Jahren Pläne gab, die dreispurige Straße vor dem Rathaus unter die Erde zu verlegen. Leider wurde diese Idee aus Kostengründen bis heute nicht realisiert“, so Spittel abschließend.

Weitere Beiträge

Earth4all - Neubrandenburg4all
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Earth4all – Neubrandenburg4all

6. Oktober, 17:00 – 20:00 Uhr, Latücht Neubrandenburg Szenische Lesung und Dialog „Earth for All. Neubrandenburg for All.“ Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Freundinnen und Freunde der Erde,

Weiterlesen »
Sharepic: Zu sehen ist der Schriftzug "Komm in unser Team! GRÜNE Radler*innen. #stadtradeln".
Fraktion Neubrandenburg

STADTRADELN in Neubrandenburg

Vom 1. bis 21. Mai beteiligt sich die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wieder am STADTRADELN. Das ist eine super Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz. Es geht darum, 21 Tage

Weiterlesen »
Jutta Wegner sitzt auf einem Lastenfahrrad
Fraktion Neubrandenburg

Leihsystem für Lastenfahrräder für Neubrandenburg

In zahlreichen Städten werden Leihsysteme für Lastenfahrräder bereits erfolgreich genutzt. Diese bieten sich insbesondere als sinnvolle Ergänzung der bestehenden Transportlogistik an und sind eine Möglichkeit, motorisierte gewerbliche oder private Fahrten

Weiterlesen »