Sachlichkeit ist geboten!

Der Lärm der Blockaden durch Traktoren und LKW übertönt jeden Versuch zum Dialog. Auf sachliche Information kommt es nicht mehr an, gestritten wird über Haltungen, leider nicht über unterschiedliche Lösungsansätze. Die Hoffnung auf Vernunft motiviert, nach den Quellen sachlicher Information zu suchen.

Die Frage nach der Höhe der EU-Subventionen wird empfängergenau durch das öffentliche Register des BMEL beantwortet (www.agrar-fischerei-zahlungen.de) .

Zu den Einkommensverhältnissen der Landwirtschaftsbetriebe und den zusätzlichen Leistungen aus dem Bundeshaushalt informiert der Bauernverband (www.situationsbericht.de/4/44-bundesagrarhaushalt-und-agrarsubventionen

Über die trotzdem bestehenden Existenzängste in den großen und kleinen Landwirtschaftsbetrieben muss das Gespräch in der Gesellschaft geführt werden. Auf der Grundlage von Informationen ist das möglich, hierzu lädt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein. Ort und Zeit werden bekannt geben.

Weitere Beiträge

Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »
Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Kreisverband

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Kreisverband

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »