One Billion Rising – Tanzt alle mit

One Billion Rising

… und macht Gewaltfreiheit zum Thema!

Am 14.02.2023 findet zum 4. Mal die weltweite Bewegung „One Billion Rising“ auch in Neubrandenburg statt.  Auf dem Marktplatz, im Herzen der Stadt, wollen wir zum Aktionslied „Break the Chain“ tanzen und somit ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen, Frauen und für Gleichstellung setzen.

Neubrandenburger Marktplatz, 14.02.2023

14:00 – 17:00 Uhr: Informationsstände
17:00 – 18:00 Uhr: Bühnenprogramm und Tanzdemonstration

Organisation
Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg + Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Partner
DRK Kreisverband Neubrandenburg e.V. + Frauenpolitischer Runder Tisch + Hochschule Neubrandenburg + Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Süd + Kreissportjugend Mecklenburgische Seenplatte + Landkreis Mecklenburgische Seenplatte + Polizeiinspektion Neubrandenburg + PSV 90 Neubrandenburg e.V. + Quo vadis e.V. + Weisser Ring e.V. (Außenstelle Neubrandenburg)  + Zumba-Trainerin Yvonne Schnee und Tanzteam

Schirmherrschaft:
Jacqueline Bernhardt (Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz M-V

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Homepage: www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte

Weitere Beiträge

Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »
Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Kreisverband

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Kreisverband

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »