Nicht in Cantnitz und nirgendwo anders – Industrielle Tierhaltung ist nicht zukunftsfähig!

Demonstrierende halten ein Banner mit der Aufschrift "Klasse statt Masse!"
Demonstrierende halten ein Banner mit der Aufschrift "Klasse statt Masse!"

Die bei Cantnitz geplante Hennenhaltungsanlage lehnen wir GRÜNE in dieser Form ab. Wir sehen Alternativen in der Haltungsform (mind. EU-Ökoverordnung, Mobilställe) und dem Vertrieb (z. B. Direktvermarktung), die noch nicht ausreichend geprüft wurden. Dazu kommen wir gerne mit den Landwirt*innen ins Gespräch.

In Bezug auf Cantnitz und andere geplante Massentieranlagen kritisieren BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die übliche Praxis der Vergabe bzw. den Tausch von Agrarflächen durch die Landgesellschaft M-V. Trotz aller Lippenbekenntnisse von Agrarminister Backhaus für mehr Tierwohl unterstützt das Landwirtschaftsministerium M-V damit indirekt die industrielle Tierhaltung. Die GRÜNEN werden sich im Landtag für eine bevorzugte Verpachtung von Landesflächen an Bio-Betriebe stark machen.

Generell setzen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für eine Stärkung von Landwirt*innen, Tierrechten und Natur ein. Billigfleischexporte und industrielle Tierhaltung, die nicht an den Boden gebunden ist, sind mit einer klimagerechten Zukunft nicht vereinbar. So werden die GRÜNEN auf Bundesebene für Flächenbindung und Obergrenzen pro Stall kämpfen. Bestehende Ställe sollen tiergerecht und brandsicher umgebaut werden. Wie dringend notwendig das ist, zeigt die Brandkatastrophe von Alt Tellin. Ställe, in denen Tiere nicht zumindest entsprechend EU-Ökoverordnung gehalten werden können, sollen nach Willen der GRÜNEN gar nicht mehr gebaut werden.

„Es muss zukünftig zwingend darum gehen, zu einer qualitativ hochwertigen Landwirtschaft zu kommen, die ausreichend Einkommen für die Landwirt*innen sichert, dem Tierwohl dient und Umwelt und Klima schützt“, so Friederike Fiß, Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und ergänzt: „Nur Masse kann kein Kriterium sein.“

Weitere Beiträge

Image by ZYX from Pixabay
Kreisverband

Auf nach Neubrandenburg!

Am 4. November hat die AfD MV zu ihrem Landesparteitag in das „Haus der Bildung und Kultur“ in Neubrandenburg eingeladen. Vor Ort hat sich ein breites Bündnis bestehend aus demokratischen

Weiterlesen »
Earth4all - Neubrandenburg4all
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Earth4all – Neubrandenburg4all

6. Oktober, 17:00 – 20:00 Uhr, Latücht Neubrandenburg Szenische Lesung und Dialog „Earth for All. Neubrandenburg for All.“ Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Freundinnen und Freunde der Erde,

Weiterlesen »
Delegierte des KV MSE auf der LDK in Güstrow
Seenplatte

Landesdelegiertenkonferenz 22.09.2023

Auf der Landesdelegiertenkonferenz in Güstrow waren wir stark vertreten und konnten uns auch in die inhaltlichen Diskussionen gut einbringen. Der Leitantrag zur Mobilität, an dem auch Jutta Wegner MdL intensiv

Weiterlesen »
Kleidertauschparty
Seenplatte

Kleidertauschparty

Liebe Freundinnen und Freunde,  Am kommenden Sonntag den 24. September, 12 Uhr veranstaltet die GRÜNE JUGEND MSE eine Kleidertauschparty in der Friedländer Straße 14. Ihr seid herzlich eingeladen!  Bringt eure

Weiterlesen »