Die Bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg und der Ortsverband Neubrandenburg legen an der Gedenkstätte der Neubrandenburger Synagoge ein Gesteck nieder anlässlich des 76-jährigen Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz, im Gedenken an die Opfer des Holocaust.
Es ist wichtig, nicht nur der vermeintlich glanzvollen Augenblicke in der Geschichte zu gedenken, sondern vor allem auch der beschämenden und daraus zu lernen. Der heutige Tag steht in der Erinnerung der Verbrechen des Nationalsozialismus vor allem an den jüdischen Mitbürger*innen, deren Leiden und Sterben in den Konzentrationslagern und im Gedenken an deren Befreiung.
Der Holocaust ist nicht nur Gedenken, sondern mahnt uns auch heute für ein Zusammenleben ohne Hass und Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung einzutreten. Dafür einzutreten ist Verpflichtung für alle, die in unserem Land leben.

Weitere Beiträge

CSD Neubrandenburg 2025 / Felix Banaszak, Jutta Wegner, Rolf Martens
Kreisverband

CSD Neubrandenburg

Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei. Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um

Weiterlesen »
Rainer Kirchhefer gratuliert dem Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose
OV Neubrandenburg

Herzlichen Glückwunsch, Nico Klose!

Neubrandenburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Wir wünschen Nico Klose viel Erfolg, Kraft und ein glückliches Händchen bei allen anstehenden Aufgaben. Neubrandenburg kann sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Amtszeit freuen!

Weiterlesen »