In der letzten Sitzung der Stadtvertretung wurde der Oberbürgermeister mehrheitlich beauftragt, beim Innenministerium eine Genehmigung zum Hissen der Regenbogenflagge anlässlich des CSD am 14. August in Neubrandenburg zu stellen. Der Antrag ging auf eine Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück, der dann gemeinsam mit DIE LINKE und der SPD eingebracht wurde. Nunmehr liegt die ablehnende Antwort auf diesen Antrag aus dem Innenministerium vor.

Dazu erklärt Jutta Wegner, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Stadtvertretung: „Wir hätten uns mit dem neuen Innenminister Torsten Renz eine fortschrittlichere Entscheidung gewünscht, zumal die Beflaggungsverordnung des Landes diese Genehmigung aus unserer Sicht ermöglichen würde. Die Begründung für die Ablehnung macht diese Ablehnung umso unverständlicher. Das Innenministerium schreibt dort, dass durch die Beflaggung die Bewertung von bestimmten Ereignissen durch staatliche und andere öffentliche Stellen demonstriert wird, in der Regel durch hoheitliche Flaggen. Die Regenbogenflagge ist weltweit das Symbol für die LGBTQ-Community und weist auf die nach wie vor latente Diskriminierung hin. Sie ist kein Statement, sondern Symbol für unsere grundlegenden demokratischen Werte, nach denen wir in Deutschland leben. Der CSD weist darauf hin, und wegen der besonderen Bedeutung dieser Werte soll mit dem Symbol der Bewegung auch die Unterstützung der Stadt durch das Hissen am Rathaus gezeigt werden. Andere Bundesländer gehen längst sehr viel selbstverständlicher mit dem Thema um und lassen das Hissen der Regenbogenflagge vor Rathäusern zu.“

Weitere Beiträge

CSD Neubrandenburg 2025 / Felix Banaszak, Jutta Wegner, Rolf Martens
Kreisverband

CSD Neubrandenburg

Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei. Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um

Weiterlesen »
Rainer Kirchhefer gratuliert dem Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose
OV Neubrandenburg

Herzlichen Glückwunsch, Nico Klose!

Neubrandenburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Wir wünschen Nico Klose viel Erfolg, Kraft und ein glückliches Händchen bei allen anstehenden Aufgaben. Neubrandenburg kann sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Amtszeit freuen!

Weiterlesen »
Kreistag

Protest gegen geplanten Ausbau der B96 hält an

Am vergangenen Samstag beteiligten sich Mitglieder des Kreisvorstands, mehrerer Ortsverbände sowie unserer Kreistagsfraktion an einer Fahrradsternfahrt des Aktionsbündnis „B96 Ausbau: So nicht!“. An der Veranstaltung beteiligten sich Mitglieder des BUND,

Weiterlesen »