Earth4all – Neubrandenburg4all

Earth4all - Neubrandenburg4all

6. Oktober, 17:00 – 20:00 Uhr, Latücht Neubrandenburg

Szenische Lesung und Dialog „Earth for All. Neubrandenburg for All.“

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Freundinnen und Freunde der Erde,

1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: »Die Grenzen des Wachstums«. Der erste Bericht an den Club of Rome gilt seither als die einflussreichste Publikation zur drohenden Überlastung unseres Planeten. Zum 50-jährigen Jubiläum blickten renommierte Wissenschaftler*innen abermals in die Zukunft – und legten ein Genesungsprogramm für unsere krisengeschüttelte Welt vor mit dem Titel: »Earth4All«.

Um den trägen »Tanker Erde« von seinem zerstörerischen Kurs abzubringen, verbindet der neue Bericht aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit innovativen Ideen für eine andere Wirtschaft. Er liefert eine politische Gebrauchsanweisung für fünf wesentliche Handlungsfelder, in denen mit vergleichbar kleinen Weichenstellungen große Veränderungen erreicht werden können. Wer wissen will, wie sich eine gute Zukunft realisieren lässt, kommt an »Earth for All« nicht vorbei.

In den großen Herausforderungen der aktuellen Zeit und den Diskussionen der letzten Wochen und Monate denken wir, dass es eine gute Gelegenheit ist über die Frage nachzudenken und ins Gespräch zu kommen:

Was bedeutet dieses bahnbrechende Buch für uns in Neubrandenburg?

Wir freuen uns, dass wir Dr. Petra Künkel, Mitglied im bekannten Club of Rome, gemeinsam mit Karin Hartmann zur szenischen Lesung aus dem Buch »Earth4All. Ein Survivalguide für unseren Planeten« gewinnen konnten. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein!

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen über die Ideen des Buchs ins Gespräch kommen und überlegen, was diese mit Neubrandenburg zu tun haben. In fünf kurzen Workshops stehen die Themen Empowerment, Armut, Ungleichheit, Ernährung und Energiewende im Mittelpunkt.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Sie und euch!

Weitere Beiträge

Image by ZYX from Pixabay
Kreisverband

Auf nach Neubrandenburg!

Am 4. November hat die AfD MV zu ihrem Landesparteitag in das „Haus der Bildung und Kultur“ in Neubrandenburg eingeladen. Vor Ort hat sich ein breites Bündnis bestehend aus demokratischen

Weiterlesen »
Jutta Wegner Foto © Sebastian Haerter
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Grünes Sofa am Montag, 06.11.2023

Das Grüne Sofa: auf einen Schnack mit Jutta Wegner, MdL „Was brennt den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln? Lassen Sie unsins Gespräch kommen!“ Interessierte können Jutta Wegner, Mitglied der

Weiterlesen »
Jutta Wegner Foto © Sebastian Haerter
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Grünes Sofa am Montag, 02.10.2023

Das Grüne Sofa: auf einen Schnack mit Jutta Wegner, MdL „Was brennt den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln? Lassen Sie unsins Gespräch kommen!“ Interessierte können Jutta Wegner, Mitglied der

Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern bahntauglich machen
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern wieder bahntauglich machen

Am vergangenen Freitag wurde im Landtag mein Antrag „Mecklenburg-Vorpommern wieder bahntauglich machen – Bahnsteige an gestiegene Fahrgastzahlen und Zuglängen anpassen“ behandelt.  Ich freue mich sehr, dass Minister Meyer im Zuge

Weiterlesen »