Zur Vorbereitung eines Antrages für den Kreistag am 03.07.23 hatte die Kreistagsfraktion einige Fragen an die Verwaltung. Leider kam die Beantwortung zu spät um sie für unseren Antrag zu nutzen.
Hier kann die Beantwortung gelesen werden.
Zur Vorbereitung eines Antrages für den Kreistag am 03.07.23 hatte die Kreistagsfraktion einige Fragen an die Verwaltung. Leider kam die Beantwortung zu spät um sie für unseren Antrag zu nutzen.
Hier kann die Beantwortung gelesen werden.
Die Kreistagsfraktion wollte von der Kreisverwaltung erfahren, wie und wie intensiv sie mit dem Thema Photovolaik umgeht. Auch wie sie dies für die eigenen Gebüde und Flächen nutz. Nun ist
Lehrermangel, Lehrer*innen krank, Schule wegen Mängel geschlossen, es gibt viele Grüße für Unterrichtsausfall. Nun wird auch noch gestreikt. Wie wirkt sich das aus auf die Schülerbeförderung? Dazu unsere Fragen und
Was passiert, wenn Menschen ihr altes Auto auf dem eigenen Grundstück verrotten lassen und z.B. Altöl in den Boden auch auf den benachbarten Park läuft? Gehört solch ein Auto dem
Wie leider so oft, wurden die Verwaltungsräte bei den Sparkassen nach der Wahl zumeist mit Männern besetzt. Nach dem Sparkassengesetz MV müssen die Verwaltungsräte jedoch paritätisch besetzt werden. Da wir
Eine Übersicht über bestehende Familienbildeungs- und Begenungsstätte, deren Angebote und Nutzung im Kreis will sich die Kreistagsfrakion mit einer Anfrage an die Verwaltung verschaffen. Nun liegt die Beantwortung vor.
Aktuellen Presseberichten zufolge steigt die Zahl der Einbürgerungsanträge bundesweit. Deswegen steigen auch die Beratungszahlen bei den Migrationsberatungsstellen und je nach Besetzung von Ausländerbehörden die Wartezeiten für Termine und die Bearbeitungszeiten von Anträgen. Wie sieht es in unserem Kreis aus? Die Kreistagsfraktion Grüne/CaBü hat nachgefragt.