Ortsverband Neubrandenburg
Am 20. Juli 2004 wurde der GRÜNE Ortsverband Neubrandenburg gegründet. Seit dem kommen hier regelmäßig alle Aktiven und Sympathisierenden zusammen, tauschen sich aus und planen Aktionen und Initiativen, um die Stadt grüner zu machen.
Den Termin unseres nächsten Treffens findest du hier.
Schau gern vorbei!
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
Am 9. November gedenkt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neubrandenburg den Opfern der schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome 1938. Mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal erinnerten wir an die Opfer der
Neubrandenburg bleibt bunt
Am 17. Oktober 2024 beteiligte sich auch unser Kreisverband an der Demo „Neubrandenburg für queere Sichtbarkeit“. Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern setzten wir ein starkes Zeichen für Toleranz, Akzeptanz
Rainer Prachtl war ein überzeugter Demokrat mit großem Herz
GRÜNE Mecklenburgische Seenplatte zum Tod des früheren Landtagspräsidenten Rainer Prachtl. Prachtl ist am vergangenen Samstag im Alter von 74 Jahren gestroben. Jutta Wegner, Neubrandenburger Landtagsabgeordnete erklärt: „Rainer Prachtl hinterlässt eine
OB-Rücktritt: GRÜNE Neubrandenburg reagieren bestürzt
Silvio Witt hat heute angekündigt sein Amt des Oberbürgermeisters zum 1. Mai 2025 niederzulegen. Die GRÜNEN Neubrandenburg reagieren darauf mit Bestürzung. Rainer Kirchhefer, Mitglied der Stadtvertretung: „Seitdem Silvio Witt Oberbürgermeister
Wir stehen an der Seite queerer Menschen!
Heute wurde in der Stadtvertretung beschlossen, dass künftig an drei Fahnenmasten am Bahnhof keine Regenbogenflagge mehr wehen darf. Dazu sagt der Ortsverbandssprecher Marcel Spittel: „Während des Neubrandenburger Ortsverbandstreffen haben wir
Gedenken an Opfer der SED-Diktatur in Neubrandenburg
Der 7. Oktober ist ein geschichtsträchtiger Tag. Es ist nicht nur der Jahrestag des schrecklichen Hamas-Massakers. Am 7. Oktober 1949 wurde die DDR gegründet. In der DDR wurde dieser Tag