Gedenken an die Opfer der Pogromnacht

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

Am 9. November gedenkt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neubrandenburg den Opfern der schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome 1938. Mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal erinnerten wir an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und setzten ein Zeichen gegen das Vergessen.

Dieser Tag mahnt uns alle, der Opfer von Hass und Gewalt zu gedenken und für eine Zukunft einzutreten, in der Respekt, Menschlichkeit und Toleranz unantastbar sind. In einer Zeit, in der antisemitische und rassistische Tendenzen in unserer Gesellschaft erneut an Boden gewinnen, ist es umso wichtiger, sich klar gegen solche Entwicklungen zu stellen und aktiv für eine friedliche und vielfältige Gesellschaft einzutreten.

Die Erinnerung an die Verbrechen und das Leid von damals ist eine Aufgabe für uns alle, damit solche Gräueltaten nie wieder geschehen. Die Kranzniederlegung in Neubrandenburg steht deshalb auch für unser Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus – heute und in Zukunft.

Weitere Beiträge

Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »
Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Kreisverband

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Kreisverband

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »