6. Oktober, 17:00 – 20:00 Uhr, Latücht Neubrandenburg

Szenische Lesung und Dialog „Earth for All. Neubrandenburg for All.“

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Freundinnen und Freunde der Erde,

1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: »Die Grenzen des Wachstums«. Der erste Bericht an den Club of Rome gilt seither als die einflussreichste Publikation zur drohenden Überlastung unseres Planeten. Zum 50-jährigen Jubiläum blickten renommierte Wissenschaftler*innen abermals in die Zukunft – und legten ein Genesungsprogramm für unsere krisengeschüttelte Welt vor mit dem Titel: »Earth4All«.

Um den trägen »Tanker Erde« von seinem zerstörerischen Kurs abzubringen, verbindet der neue Bericht aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit innovativen Ideen für eine andere Wirtschaft. Er liefert eine politische Gebrauchsanweisung für fünf wesentliche Handlungsfelder, in denen mit vergleichbar kleinen Weichenstellungen große Veränderungen erreicht werden können. Wer wissen will, wie sich eine gute Zukunft realisieren lässt, kommt an »Earth for All« nicht vorbei.

In den großen Herausforderungen der aktuellen Zeit und den Diskussionen der letzten Wochen und Monate denken wir, dass es eine gute Gelegenheit ist über die Frage nachzudenken und ins Gespräch zu kommen:

Was bedeutet dieses bahnbrechende Buch für uns in Neubrandenburg?

Wir freuen uns, dass wir Dr. Petra Künkel, Mitglied im bekannten Club of Rome, gemeinsam mit Karin Hartmann zur szenischen Lesung aus dem Buch »Earth4All. Ein Survivalguide für unseren Planeten« gewinnen konnten. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein!

Wir wollen gemeinsam mit Ihnen über die Ideen des Buchs ins Gespräch kommen und überlegen, was diese mit Neubrandenburg zu tun haben. In fünf kurzen Workshops stehen die Themen Empowerment, Armut, Ungleichheit, Ernährung und Energiewende im Mittelpunkt.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Sie und euch!

Weitere Beiträge

FuckUp Night Neustrelitz
Kreisverband

FuckUp Night mit Katha und Alexandra

Wir bleiben mutig. Geschichten des Scheiterns. Momente des persönlichen Scheiterns demotivieren und lassen uns auch an unserem Engagement oder unserer Arbeit zweifeln. Warum sich Katharina Horn (Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE

Weiterlesen »
CSD Neubrandenburg 2025 / Felix Banaszak, Jutta Wegner, Rolf Martens
Kreisverband

CSD Neubrandenburg

Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei. Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um

Weiterlesen »
Rainer Kirchhefer gratuliert dem Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose
OV Neubrandenburg

Herzlichen Glückwunsch, Nico Klose!

Neubrandenburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Wir wünschen Nico Klose viel Erfolg, Kraft und ein glückliches Händchen bei allen anstehenden Aufgaben. Neubrandenburg kann sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Amtszeit freuen!

Weiterlesen »
Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »