Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei.

Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um sich mit Menschen aus Neubrandenburg und der Seenplatte auszutauschen und die Bedeutung lokaler Sichtbarkeit zu betonen. Sein Kommen war ein deutliches politisches Zeichen dafür, dass auch die Grünen-Bundesebene sich für Vielfalt und Gleichstellung im Osten engagiert – gerade angesichts der kommenden Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern.

Mit ca. 1.500 Teilnehmer:innen erreichte der CSD Neubrandenburg einen neuen Rekord.

Weitere Beiträge

Rainer Kirchhefer gratuliert dem Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose
OV Neubrandenburg

Herzlichen Glückwunsch, Nico Klose!

Neubrandenburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Wir wünschen Nico Klose viel Erfolg, Kraft und ein glückliches Händchen bei allen anstehenden Aufgaben. Neubrandenburg kann sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Amtszeit freuen!

Weiterlesen »
Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »
Grünes Sofa SPEZIAL Desinformation und Fake News
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Demokratie nur mit euch

Freitag, 11.07., 18 Uhr: Grünes Sofa – SPEZIAL Desinformation und Fake News Wie arbeiten Redaktionen unserer regionalen Medienlandschaft? Wie wird eine Information zu einer Nachricht? Und wie gehen Medienschaffende mit

Weiterlesen »
LANDTALK Mobilität Neubrandenburg
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

LANDTALK in Neubrandenburg

Bündnisgrüne Landtagsfraktion lädt zum Gespräch über zukunftsfähige Mobilität ein Wie kann Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern klimafreundlich, flexibel und bezahlbar gestaltet werden – und zwar so, dass alle Menschen mitgenommen werden, insbesondere

Weiterlesen »