Biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise auf dem Roggentiner Hof

Falk Jagszent, unser Kandidat für den Bundestag, besuchte vergangene Woche gemeinsam mit Claudia Schulz, Agraringenieurin und Landtagskandidatin, den Roggentiner Hof am Müritz Nationalpark. Bei diesem Besuch lernten sie die Elemente der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise für die Fleischerzeugung kennen. Dabei ist wichtig, dass das gesamte Futter aus hofeigener Produktion stammen muss – laut der Demeter-Verordnung. Die Kandidat*innen und Gäste traten mit dem Betriebsleiter des Hofs darüber in einen kontroversen Diskurs. Worüber man sich einig war, ist die Befürwortung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft, wo nichts verloren geht oder wegfällt. Das zu erreichen, ist das Ziel von Herrn Sinz, wie er uns mit vielen Beispielen aus der Praxis verdeutlicht hat.

Weitere Beiträge

Einladung zum Frauenfrühstück Röbel
OV Röbel

EINLADUNG ZUM GRÜNEN FRAUENFRÜHSTÜCK

MACH JEDEN TAG ZUM FRAUENTAG! Ein Frauenfrühstück schafft Zeit und Raum für uns: zum Klönen, Debattieren, Zeit-verbringen, Lachen, Zuhören. Bei einem leckeren Frühstück stellen wir Bücher vor, die sich nachdenklich

Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025

Danke!

Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen! Vor allem danken wir unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen im Wahlkampf: für euer Engagement, eure Tatkraft und all den Enthusiasmus, mit dem ihr den

Weiterlesen »
GRÜN wählen!
Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar gilt’s: GRÜN wählen!

Wir stehen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Mit uns setzt Ihr auf eine Politik, die Fortschritt und Verantwortung verbindet. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, die Umwelt

Weiterlesen »