Wie jedes Jahr findet am 20.01.2024 die Demo unter der Überschrift „Wir haben es satt!“ für eine andere Landwirtschaftspolitik in der Hauptstadt Berlin statt. 

Wie jedes Jahr wird sich der Grüne Kreisverband und, werde auch ich mich daran beteiligen!

Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, den Zugang zu umweltgerechter und gesunder Ernährung für alle Menschen zu sichern und gleichzeitig faire Löhne und faire Erzeuger*innenpreise zu zahlen. Lebensmittel müssen endlich sozial-, tier- und umweltgerecht hergestellt werden. 

Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an der Demonstration zu ermöglichen und die Dringlichkeit von Agrarreformen zu verdeutlichen, werde ich auch in diesem Jahr 5 Berlin-Brandenburg-Tickets finanzieren. 

Ihr wollt ein Ticket haben und an der Demo teilnehmen? Dann schickt mir eine Mail mit dem Betreff „Wir haben es satt! Bahnticket“ oder meldet euch im Wahlkreisbüro.

Eure Jutta

Weitere Beiträge

LANDTALK Mobilität Neubrandenburg
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

LANDTALK in Neubrandenburg

Bündnisgrüne Landtagsfraktion lädt zum Gespräch über zukunftsfähige Mobilität ein Wie kann Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern klimafreundlich, flexibel und bezahlbar gestaltet werden – und zwar so, dass alle Menschen mitgenommen werden, insbesondere

Weiterlesen »
Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Seenplatte

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Seenplatte

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »