Heute bin ich in meine Sommertour „Regional und Nachhaltig“ gestartet, meine ersten Termine haben mich gemeinsam mit Hannes Damm nach Stralsund geführt. Jetzt geht es weiter in der Region. Ich freue mich auf viele interessante Begegnungen und gute Gespräche.

14.8Stralsund: Hochschule und Brauereimanufaktur Störtebeker
15.8.Neubrandenburg: Amt für Raumordnung und Landesplanung und queer NB
16.8.Waren/Müritz: Strohplattenwerk Müritz, Schokoldenmanufaktur Kilian & Close und Grünes Sofa Kuhtränke outdoor
17.8.Rothenklempenow: BioBoden Höfegenossenschaft, Tlaxcalli Bio Tortilleria und Planet V Biomanufaktur
19.8.CSD NB
22.8.Koserow: Tourismusverband Usedom / Liepe: Usedom Rad E-Pedelec-Verleih / Murchin: Destillerie Freudenfeuer
23.8.Neustrelitz: Frey & Meute / Watzkendorf: Biogärtnerei / Wanzka: Europastammtisch
24.8.Rostock: Aus- und Fortbildungszentrum
25.8.Sietow: LandLabor / Göhren-Lebbin: Kraftbrühe Manufaktur
28.8.Warin: Bootsbauer Baumgarten / Malchow: Landesfeuerwehrschule 

Weitere Beiträge

LANDTALK Mobilität Neubrandenburg
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

LANDTALK in Neubrandenburg

Bündnisgrüne Landtagsfraktion lädt zum Gespräch über zukunftsfähige Mobilität ein Wie kann Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern klimafreundlich, flexibel und bezahlbar gestaltet werden – und zwar so, dass alle Menschen mitgenommen werden, insbesondere

Weiterlesen »
Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Seenplatte

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Seenplatte

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »