Jutta Wegner lädt am 03. Juli 2023 zum Gespräch in Neubrandenburg

Jutta Wegner im Gespräch

Das Grüne Sofa

Am Montag, den 03. Juli 23 können Interessierte Jutta Wegner, Mitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag, in der Zeit von 15:00-16:30 Uhr treffen.

Jutta Wegner steht für Gespräche, Diskussion und Fragen zur Verfügung, aber auch für einen lockeren Schnack bietet das Grüne Sofa Raum.

Ort: Grünen Laden, Friedländer Str. 14-16 in Neubrandenburg

„Mir liegt der Austausch mit den Menschen im Land am Herzen, grade in den aktuellen Diskussionen will ich für die Bürger und Bürgerinnen direkt ansprechbar sein. Das Grüne Sofa bietet einen Raum, in dem Menschen zusammenkommen können. Es ist ein Platz für politische Diskussion auf Augenhöhe. Ins Gespräch kommen, Meinungen austauschen, loswerden, was unter den Nägeln brennt, dazu lade ich ein, weil Demokratie nur so funktioniert, im Austausch miteinander.Es ist mir ein Anliegen, das wir miteinander sprechen und nicht übereinander. Ich freue mich darauf ins Gespräch zu kommen, zu zuhören und auf ein heißes Getränk im Grünen Laden“

Weitere Beiträge

LANDTALK Mobilität Neubrandenburg
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

LANDTALK in Neubrandenburg

Bündnisgrüne Landtagsfraktion lädt zum Gespräch über zukunftsfähige Mobilität ein Wie kann Mobilität in Mecklenburg-Vorpommern klimafreundlich, flexibel und bezahlbar gestaltet werden – und zwar so, dass alle Menschen mitgenommen werden, insbesondere

Weiterlesen »
Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Seenplatte

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Seenplatte

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »