Neues Sprecher*innenduo: Ines und Marcel

Vorstand des KV Mecklenburgische Seenplatte
Heike Stein, Hans-Martin Hoeck, Juliane Schwab, Tilman Buss, Anne-Cathrin Lüttke, Ines Balke, Marcel Spittel, Helmut Geißler (v. l.) (c) Wolfgang Borrs

Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte der GRÜNEN hat einen neuen Vorstand. Auf der turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 27. September in Penzlin wurden Ines Balke und Marcel Spittel als Sprecher*innen gewählt.

Die Marihnerin Ines Balke: „Im Namen des gesamten neugewählten Vorstandes bedanke ich mich für das Vertrauen unserer Mitglieder. Ich freue mich, dass unser Vorstandsteam aus vielen Regionen unseres Landkreises zusammenkommt. Gemeinsam wollen wir das Engagement unserer Mitglieder besser sichtbar machen, uns noch enger miteinander vernetzen und die anstehenden Aufgaben mit Tatkraft und Zuversicht angehen.“

Der Neubrandenburger Marcel Spittel ergänzt: „In den letzten Wochen haben wir ein kompetentes und vielfältiges Team mit Menschen aus allen Ecken unseres großartigen Landkreises bilden können. Ich freue mich, dass wir auch in Anbetracht der aktuellen Herausforderungen, nun unsere Arbeit aufnehmen können.“

Als Schatzmeister wurde Helmut Geißler aus Röbel gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch die vier Beisitzer*innen Heike Stein aus Malchow, Anne-Cathrin Lüttke aus Feldberg, Juliane Schwab aus Wesenberg und Hans-Martin Hoeck aus Neubrandenburg.

Die bisherigen Sprecher*innen Steffi Kühn und Frank Meißner, der bisherige Schatzmeister Knut Jondral sowie die bisherige Beisitzerin Irene Blendinger sind nicht erneut zur Wahl angetreten.

Irene Blendinger, Frank Meißner, Steffi Kühn und Knut Jondral (v. l.) (c) Wolfgang Borrs

Dazu sagt Marcel Spittel: „Ich bedanke mich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit. Sie haben die Professionalisierung unseres Kreisverbands weiter vorangebracht und den Kreisverband im zurückliegenden Landtags-, Kommunal-, Bundestags- und Europawahlkampf geführt. Auch in schwierigen Zeiten ist es ihnen gelungen, Neumitglieder zu gewinnen und in der Partei zu binden. An diese Erfolge wollen wir anknüpfen und den Kreisverband nach der vor allem bundespolitisch dominierten Wahlniederlage bei der zurückliegenden Kommunalwahl weiter stärken.“

Weitere Beiträge

Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »
Foto von Nazif Salisu auf Unsplash
Kreisverband

Stadtradeln

Gemeinsam in die Pedale treten für mehr Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer zählt!

Weiterlesen »
Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg
Kreisverband

Erinnern heißt handeln

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg –

Weiterlesen »