Jutta Wegner geht mit Spitzenplatz in die Landtagswahl

Die Landeswahlversammlung der GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern hat heute Jutta Wegner auf Platz 3 der Liste zur kommenden Landtagswahl gewählt. Mit diesem Ergebnis wird die Neubrandenburgerin als Teil des Spitzenteams in den Wahlkampf ziehen.

Ines Balke, Sprecherin der GRÜNEN Mecklenburgische Seenplatte, begrüßt das Wahlergebnis: „Mit Jutta Wegner haben wir eine engagierte Vertreterin für unseren Kreisverband Seenplatte im Landtag. Ihre Arbeit in den letzten Jahren hat gezeigt, dass sie die Interessen der Menschen in unserer Region konsequent vertritt und zugleich die notwendige ökologische Transformation voranbringt. Dieses starke Votum ist eine verdiente Anerkennung ihrer bisherigen Leistungen.“

Marcel Spittel, Sprecher der GRÜNEN Neubrandenburg ergänzt: „Ich freue mich über das starke Votum für Jutta Wegner. Sie gehört zu den starken Stimmen im Landtag für eine nachhaltige Mobilität. Ihr Einsatz für die Verlängerung der Bahnsteige in Neubrandenburg aber auch für einen Ausbau der Südbahn sind beispiellos.“

In ihrer Bewerbungsrede betonte Wegner, es sei nicht hinnehmbar, dass Mecklenburg-Vorpommern im Bundesvergleich bei der Bildung auf Platz 13 von 16 rangiere und dass fast jeder zehnte Jugendliche ohne Berufsreife die Schule verlasse. Bildung sei der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Sie sei der Hebel, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Doch in unserem Land hänge der Bildungserfolg noch immer viel zu stark vom Elternhaus ab. „Meine Vision für Mecklenburg-Vorpommern ist klar: Schulen, in denen Kinder länger gemeinsam lernen, statt früh getrennt zu werden. Eine echte Inklusion statt der Parallelstrukturen, die wir heute haben, die Sorgen von Eltern und Lehrkräften ernst nimmt und Lösungen anbietet“, so Wegner.

Die Neubrandenburgerin ist seit 2021 Mitglied des Landtags. In der GRÜNEN Fraktion ist sie Sprecherin für Mobilität und Bildung sowie parlamentarische Geschäftsführerin. Mit ihrer Expertise in diesen Schlüsselbereichen hat sie sich als wichtige Stimme für eine zukunftsfähige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns etabliert.

Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern findet voraussichtlich im Herbst 2026 statt. Mit der frühzeitigen Aufstellung ihrer Kandidat*innen bereiten sich die GRÜNEN intensiv auf den bevorstehenden Wahlkampf vor.

Weitere Beiträge

FuckUp Night Neustrelitz
Kreisverband

FuckUp Night mit Katha und Alexandra

Wir bleiben mutig. Geschichten des Scheiterns. Momente des persönlichen Scheiterns demotivieren und lassen uns auch an unserem Engagement oder unserer Arbeit zweifeln. Warum sich Katharina Horn (Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE

Weiterlesen »
CSD Neubrandenburg 2025 / Felix Banaszak, Jutta Wegner, Rolf Martens
Kreisverband

CSD Neubrandenburg

Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei. Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um

Weiterlesen »
Rainer Kirchhefer gratuliert dem Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose
OV Neubrandenburg

Herzlichen Glückwunsch, Nico Klose!

Neubrandenburg hat einen neuen Oberbürgermeister! Wir wünschen Nico Klose viel Erfolg, Kraft und ein glückliches Händchen bei allen anstehenden Aufgaben. Neubrandenburg kann sich auf eine konstruktive und zukunftsorientierte Amtszeit freuen!

Weiterlesen »
Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »