Grüne unterstützen Verbot von Booten mit Verbrennungsmotoren in Feldberg ab 2024

Image by Benjamin Epp from Pixabay

In einer Allgemeinverfügung zum Befahren von Gewässern in der Feldberger Seenlandschaft, darunter der Luzinsee und der Haussee, wird ab 01.01.2024 das Befahren mit Verbrennungsmotoren grundsätzlich verboten. Nur für den Wasserski bleibt eine Ausnahme bestehen. Eigentlich sollte das Verbot bereits 2014 in Kraft treten, jedoch wurde eine Übergangsregelung bis zum 30.12.2023 als Kompromiss zwischen Gemeinde und Landkreis vereinbart. Nun haben die Fraktionen von CDU und SPD in der Stadtvertretung Feldberger Seenlandschaft einen Antrag eingebracht, damit diese Übergangsfrist erneut um sieben Jahre verlängert wird.

Dazu Steffi Kühn, Sprecherin des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Für eine Verlängerung der Übergangsfrist gibt es keinen sachlichen Grund. Viele Bootsbesitzer haben die bisherige Übergangsfrist genutzt, um mit der Anschaffung von Booten mit Elektromotor die schönen Seen weiter nutzen zu können. Es kann nicht sein, das nun für gerade 100 uneinsichtige Personen, die in den letzten 10 Jahren nicht bereit waren, auf Elektromotoren umzusteigen, eine Sonderregelung getroffen werden soll. Hier sollen die Interessen Weniger über die der Mehrheit gestellt werden. Wir fordern die Fraktionen von CDU und SPD der Feldberger Seenlandschaft auf, ihren Antrag zurückzuziehen.“

In einer Onlinepetition haben sich mittlerweile über 1.200 Menschen gegen eine Verlängerung für benzinbetriebene Motorboote auf den Feldberger Seen ausgesprochen. https://chng.it/VYnyQ5Fhw6.

Mehr Informationen sowie Fragen und Antworten zum Thema sind zu finden unter:   https://elektro-statt-fossil.dipago.de.

Weitere Beiträge

Image by ZYX from Pixabay
Kreisverband

Auf nach Neubrandenburg!

Am 4. November hat die AfD MV zu ihrem Landesparteitag in das „Haus der Bildung und Kultur“ in Neubrandenburg eingeladen. Vor Ort hat sich ein breites Bündnis bestehend aus demokratischen

Weiterlesen »
Anne-Cathrin Lüttke und Hans-Martin Hoeck
Kreisverband

Neue Vorstandsmitglieder

Anlässlich der Kreismitgliederversammlung in Penzlin am 8. September 2023 wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit den beiden Beisitzer/innen Anne-Cathrin Lüttke und Hans-Martin Hoeck. Wer

Weiterlesen »
Aktionsbündnis „B96-Ausbau: So Nicht!“
Kreisverband

Rote Klimakarte für den Straßenneubau

Das Aktionsbündnis „B96-Ausbau: So Nicht!“ lädt zur Fotoaktion: „Rote Klimakarte für den Straßenneubau“ mit anschließender Protestwanderung

Samstag, 04.März 2023 ein.

Treffpunkt: 10 Uhr Feuerwehr Usadel

Weiterlesen »