Die GRÜNEN in der Seenplatte sprechen eine Wahlempfehlung für Thomas Müller (CDU) zur Stichwahl um das Landratsamt am 25. Mai aus. Das hat der grüne Kreisvorstand am 12. Mai einstimmig entschieden. Müller (CDU) hatte im ersten Wahlgang 27,0 % der Wähler*innen überzeugt und zieht am 25. Mai gegen Enrico Schult (AfD) in die Stichwahl, der 36,1 % der Stimmen holte. Im ersten Wahlgang hatten die GRÜNEN eine Wahlempfehlung für Johannes Arlt (SPD) ausgesprochen, der mit 20,8 % das drittbeste Ergebnis erzielte.
Dazu sagt Ines Balke, Sprecherin des Kreisverbands: „Wir GRÜNE gratulieren Johannes Arlt für das mit 21.382 Stimmen drittstärkste Wahlergebnis und danken ihm für seinen engagierten Wahlkampf. Dieses Ergebnis zeigt, dass viele Menschen in unserem Kreis die Ideen von Johannes Arlt gut finden. Mit der Förderung des Ausbaus erneuerbarer Energien, der Stärkung der Jugendbeteiligung, dem Ausbau der Familienfreundlichkeit und stärkeren Bemühungen für die Integration von Geflüchteten hatte Johannes Arlt einige unserer grünen Forderungen aufgegriffen.“
Mit Blick auf die Stichwahl ergänzt Sprecher Marcel Spittel: „Eine Wahlempfehlung der GRÜNEN für einen CDU-Kandidaten ist keine Selbstverständlichkeit. In der Stichwahl wird es aber darum gehen, ob wir weiterhin einen Landrat einer demokratischen Partei haben oder mit Enrico Schult ein prominentes Mitglied der, zumindest in Teilen, gesichert rechtsextremen AfD das Landratsamt übernimmt. Daher rufen wir alle Wähler*innen am 25. Mai dazu auf, wählen zu gehen und ihr Stimme Thomas Müller zu geben.“