Erinnern heißt handeln

Gedenken an Frauenopfer in Neubrandenburg

Am 29. April haben auch wir an der Gedenkveranstaltung der „Fraueninitiative Neubrandenburg“ am Gedenkort „Trauernde“ in Neubrandenburg teilgenommen.

Gemeinsam gedachten wir der zahlreichen weiblichen Opfer nationalsozialistischer Zwangsarbeit in Neubrandenburg – eine Stadt mit einer Außenstelle des Konzentrationslagers Ravensbrück, einer Rüstungsindustrie und mit vielen Facetten nationalsozialistischer Zwangsarbeit im Fliegerhorst Trollenhagen bei Neubrandenburg, in der Torpedoversuchsanstalt am Tollensesee, bei der Deutschen Reichsbahn, in der Hauswirtschaft und anderswo. Während des Zweiten Weltkrieges mussten im Neubrandenburger Außenlager rund 6.000 Frauen Zwangsarbeit leisten. Es waren vor allem Zwangsarbeiterinnen aus Osteuropa und Frankreich.

Ihr Leid und ihre Geschichten mahnen uns, für eine menschenwürdige, demokratische und solidarische Gesellschaft einzutreten – jeden Tag.

Die „Fraueninitiative Neubrandenburg“ organisiert alljährlich am 29. April an dieser Stätte eine Gedenkveranstaltung.

Weitere Beiträge

FuckUp Night Neustrelitz
Kreisverband

FuckUp Night mit Katha und Alexandra

Wir bleiben mutig. Geschichten des Scheiterns. Momente des persönlichen Scheiterns demotivieren und lassen uns auch an unserem Engagement oder unserer Arbeit zweifeln. Warum sich Katharina Horn (Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE

Weiterlesen »
CSD Neubrandenburg 2025 / Felix Banaszak, Jutta Wegner, Rolf Martens
Kreisverband

CSD Neubrandenburg

Als Kreisverband waren wir am 2. August 2025 beim CSD in Neubrandenburg unter dem Motto „NIE WIEDER STILL – LIEBE IST ALLES“ mit einem eigenen Stand dabei. Ein Highlight: der Besuch des Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak. Er nutzte seinen Auftritt, um

Weiterlesen »
Sommerfest Neubrandenburg
Kreisverband

Ein rundum gelungenes Sommerfest

Am vergangenen Wochenende feierten wir unser Sommerfest des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte – und was für ein schöner Abend es war! Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder und Gäste im Latücht

Weiterlesen »