Wirtschaft trifft Politik Die IHK Neubrandenburg veranstaltet eine Podiumsdiskussion mit Vertretern der sieben großen Parteien (SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, BSW), um über deren Wahlprogramme zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Für BÜNDNIS90/Die Grünen wird Felix Winter an der Diskussion teilnehmen.
Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind für den DGB die drei inhaltlichen Schwerpunktthemen: starke Wirtschaft, gute Arbeit, soziale Sicherheit. Deshalb lädt die DGB Region Ost M-V zu einem Diskussionsforum ein. An der Veranstaltung wird Katharina Horn, unsere Bundestagskandidat*in im Wahlkreise 16 (Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II) teilnehmen.
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat von 18–20 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Feldberg (Prenzlauer Straße 1) und freuen uns auf viele Teilnehmende, sowohl Grünen-Mitglieder als auch Interessierte. Neue Gesichter, Ideen und Impulse sind herzlich willkommen. Auch hybride Treffen sind bei Interesse möglich. ANMELDUNG VORAB unter den u.a. Kontaktdaten.
Der Ortsverband Neubrandenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einem offenen Treffen ein. Wir möchten gemeinsam Aktionen und Veranstaltungen für die kommenden Wochen und Monate planen, um unsere politischen Ziele vor Ort noch stärker sichtbar zu machen. Euer Input und Eure Ideen sind gefragt! Seid dabei, wenn wir kreative Konzepte entwickeln […]
Im Vorfeld der nächsten Bundestagswahlen organisiert der Neustrelitzer Kulturrat ein Wahlforum mit allen Spitzenkandidat*innen im Wahlkreis 17. Titel: „Wie hältst Du es mit der Kultur im Bund“ Schwerpunktmäßig soll es darum gehen, wie sich die Kulturpolitik des Bundes, ausgehend von der aktuellen Lage, künftig entwickeln wird und welchen Einfluss diese Entwicklung auf das gesellschaftliche Miteinander […]
Der Ortsverband Östliche Seenplatte wird am Donnerstag, den 13.02.2025 einen Infostand in Feldberg auf dem Marktplatz vor dem Rathaus haben. Wir freuen uns, die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft und Umland über die Erfolge, Ziele und Vorteile der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu informieren. Wir wollen ins Gespräch kommen und Flagge zeigen gegen […]
Mecklenburg-Vorpommerns grüne Spitzenpolitikerinnen Claudia Müller, Katharina Horn und Jutta Wegner stellen sich in den kommenden Wochen den Fragen der Neubrandenburger*innen. Die Stralsunderin Claudia Müller wird am 8. Februar zwischen 14 und 15:30 Uhr in der Treptower Straße vor dem Eingang des Markplatz Centers sein. Sie ist die einzige grüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und Parlamentarische Staatssekretärin […]
Seit über 25 Jahren gehören die „Gessiner Gespräche“ zu den festen Traditionen im Dorfleben. Anlässlich von Wahlen laden Gessiner Bürger Spitzen- oder Direktkandidaten zum persönlichen Dialog ein. Auch in diesem Jahr wird diese Tradition fortgeführt, um den Bürgerinnen und Bürgern eine Plattform für direkte Begegnungen mit ihren politischen Vertretern zu bieten. Das Besondere an diesem […]
Der Ortsverband der Bündnis 90/Die Grünen Neustrelitz lädt zu einem aktiven Austausch über demokratische Kultur und ehrenamtliches Engagement ein. In entspannter Atmosphäre soll am 11.02.2025 von 17:00-19:00 im Tageswerk Neustrelitz ein Dialog entstehen. Als Moderatorin konnten wir Dr. Anne Monika Spallek (Mitglied des Bundestages) gewinnen. Unsere Referentinnen: Jana Klinkenberg (Direktkandidatin zu Bundestagswahl Wahlkreis 17)Steffi Kühn […]
Am 29. Januar hat Nico Klose (parteilos) bekanntgegeben, dass er Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg werden will. Dazu sagt Marcel Spittel, Sprecher der Neubrandenburger GRÜNEN: „Ich sehe mit Nico Klose jemanden, der die Leute zusammenbringt und Lust macht, sich einzubringen. Er hat gute Ideen für die Zukunft und bringt gleichzeitig viel Sachverstand mit. Mit ihm können […]
Am 14. Februar um 14:00 Uhr findet die nächste Fridays for Future Demo in Neustrelitz statt! Unser grünes Mitglied Werburg Doerr wird dort ebenfalls einen Redebeitrag halten. Im Anschluss laden Vertreter*innen der Demo ins Kulturquartier ein: Dort erwartet Euch ein spannendes Diskussionspanel zu Klimathemen mit Lokalpolitiker:innen. Auch unsere Direktkandidatin Jana Klinkenberg wird an der Diskussion teilnehmen.
Große Tanzaktion auf dem Neubrandenburger Marktplatz setzt Zeichen gegen Gewalt! Am Freitag, 14. Februar, findet wieder der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ (englisch für „eine Milliarde erhebt sich“) statt. Die Protestaktion ist eine globale Einladung zum Tanzen als Ausdruck von Kraft und weltweiter Solidarität. „One Billion Rising hat das Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu fördern […]
Kreuze setzen statt Grenzen: Der queerNB e. V. und Queer-Strelitz e. V. beteiligen sich an bundesweiter CSD-Kampagne “Wähl Liebe” zur Bundestagswahl 2025 und rufen zur Wahl auf. Um 5 vor 12 beginnt die Demo auf dem Neubrandenburger Marktplatz. Im Anschluss gibt es Polit-Interviews und das Fest der Vielfalt mit zahlreichen Infoständen. Wir GRÜNE sind auch […]
SOLIDARISCHES NEUSTRELITZ Demo auf dem Markt: Nie wieder! Für eine offene Gesellschaft Wir stehen zusammen für die Demokratie! Mit dabei: Band "Not In My Backyard"
Das Neubrandenburger Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Lösungen veranstaltet anlässlich der Bundestagswahl ein Wahlforum. Die Veranstaltung wird am 16. Februar um 17 Uhr im Latücht, Großer Krauthöferstraße 16, stattfinden. Die Schwerpunkte der Veranstaltung werden die Themen Zusammenhalt der demokratischen Kräfte, Wirtschaft und Soziales sowie Zuwanderung sein. Auf dem Podium werden neben Katharina Horn weitere Kandidierende […]
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Fraktionssitzung. Die Sitzung findet online statt, der Zugang kann unter kreistag@gruene-seenplatte.de angefordert werden.
Die Werkstatt der Mutigen schafft Raum für Austausch und Zusammenarbeit zwischen Politik und Zivilgesellschaft. Regionale Gestalter:innen präsentieren ihre lokalen Lösungen mit dem Ziel, bundespolitische Strategien zu inspirieren. So möchten wir, ein neues Miteinander gestalten, basierend auf dem, was lokal bereits funktioniert.
"Direkt gefragt - Kandidierende im Dialog" Das Regionalzentrum für demokratische Kultur MSE lädt vorab der Bundestagswahl zum Online-Wahl-Check am Donnerstag, den 20.02.2025, von 20:00-22:00 Uhr, ein. Die Direktkandidatinnen und -kandidaten im Wahlkreis 17 stellen sich online Ihren Fragen. Diese können Sie ab sofort an das Organisationsteam unter kathrin.nepperschmidt-holm@cjd.de zusenden. Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, über die […]
Mecklenburg-Vorpommerns grüne Spitzenpolitikerinnen Claudia Müller, Katharina Horn und Jutta Wegner stellen sich in den kommenden Wochen den Fragen der Neubrandenburger*innen. Die Stralsunderin Claudia Müller wird am 8. Februar zwischen 14 und 15:30 Uhr in der Treptower Straße vor dem Eingang des Markplatz Centers sein. Sie ist die einzige grüne Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und Parlamentarische Staatssekretärin […]
Hallo zusammen 👋 Ihr seid herzlich eingeladen, den Wahlabend im Ping Pong Salon in Neustrelitz ausklingen zu lassen. Wir werden uns die Ergebnisse anschauen, vegane Döner essen und zwischendurch die Tischtenniskellen schwingen. Meldet euch bitte bei neustrelitz@gruene-seenplatte.de an, damit wir das Essen besser planen können. Außerdem bringt gern Getränke und Snacks mit. Grüne Grüße 💚Johanna, […]