„Frauen in Herrenhäusern“ – Grünes Sofa SPEZIAL am 3. März

"Frauen in Herrenhäusern" - Grünes Sofa SPEZIAL am 3. März

Am 3. März lädt die Landtagsabgeordnete Jutta Wegner (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) anlässlich der Neubrandenburger Frauenaktionswochen zu einer neuen Ausgabe ihres „Grünen Sofas – SPEZIAL“ in ihr Wahlkreisbüro (Grüner Laden, Friedländer Straße 14-16, Neubrandenburg). Um 17.30 Uhr geht es los. Der Eintritt ist frei.

Zu Gast sein wird die Autorin und Publizistin Annika Kiehn mit ihrem Buch „Frauen in Herrenhäusern“. Gemeinsam mit Kamila Sösemann vom Gut Pohnstorf, der sie in ihrem Buch einige Seiten gewidmet hat, führt sie in die Begeisterung für diese besonderen historischen Gemäuer ein und fragt nach, wie es sich als Frau in Herrenhäusern lebt. 

Wie verändert sich das Leben und wie verwirklichen sich Frauen mit diesen Häusern selbst? Darum soll es auch in der offenen Diskussion mit dem Publikum im Anschluss an das Buchgespräch zwischen Annika Kiehn und Kamila Sösemann gehen.

„Miteinander im Gespräch zu sein, ist mir sehr wichtig. Mit meinem Dialogangebot „Grünes Sofa“ lerne ich immer wieder ganz wunderbare Menschen und ihre Lebenswege, persönlichen Bedürfnisse und politischen Forderungen kennen“, erklärt Jutta Wegner. „Das Grüne Sofa SPEZIAL schafft die Möglichkeit, den Raum über das Eins-zu-Eins-Gespräch hinaus zu öffnen und entlang besonderer Themen zu diskutieren. Ich freue mich auf einen spannenden Abend mit Annika Kiehn, Kamila Sösemann und vielen Interessierten.“ 

„Frauen in Herrenhäusern“ ist eine Liebeserklärung an weibliche Schaffenskraft im Gutshaus, aufgeschrieben von der Autorin Annika Kiehn und aufwendig bebildert von der Fotografin Kathrin Harms.

Der Eintritt ist frei. (Veranstaltungsbeginn: 17.30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr)

Foto: Autorin Annika Kiehn mit ihrem Buch „Frauen in Herrenhäusern“, erschienen im Verlag Hüttspot Media. (Foto: privat)

Weitere Beiträge

Stellenausschreibung
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht

Im Wahlkreisbüro von Jutta Wegner, MdL Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis September 2026 eine engagierte und zuverlässige Person für die Position eines studentischen Mitarbeiters/ einer studentischen Mitarbeiterin

Weiterlesen »
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Landtagsfahrt

Ihr habt Lust, die Landespolitik hautnah zu erleben? Dann seid am 10.04.2024 mit dabei! Anmeldung unter: Landtagsfahrt@jutta-wegner.de

Weiterlesen »
Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Wir haben es satt!

Wie jedes Jahr findet am 20.01.2024 die Demo unter der Überschrift „Wir haben es satt!“ für eine andere Landwirtschaftspolitik in der Hauptstadt Berlin statt.  Wie jedes Jahr wird sich der

Weiterlesen »