Gedenken an die Opfer der Pogromnacht

Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

Am 9. November gedenkt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neubrandenburg den Opfern der schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome 1938. Mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal erinnerten wir an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und setzten ein Zeichen gegen das Vergessen.

Dieser Tag mahnt uns alle, der Opfer von Hass und Gewalt zu gedenken und für eine Zukunft einzutreten, in der Respekt, Menschlichkeit und Toleranz unantastbar sind. In einer Zeit, in der antisemitische und rassistische Tendenzen in unserer Gesellschaft erneut an Boden gewinnen, ist es umso wichtiger, sich klar gegen solche Entwicklungen zu stellen und aktiv für eine friedliche und vielfältige Gesellschaft einzutreten.

Die Erinnerung an die Verbrechen und das Leid von damals ist eine Aufgabe für uns alle, damit solche Gräueltaten nie wieder geschehen. Die Kranzniederlegung in Neubrandenburg steht deshalb auch für unser Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus – heute und in Zukunft.

Weitere Beiträge

Bundestagswahl 2025

Danke!

Wir danken allen Wähler*innen für Ihre Stimmen! Vor allem danken wir unseren Mitgliedern und Unterstützer*innen im Wahlkampf: für euer Engagement, eure Tatkraft und all den Enthusiasmus, mit dem ihr den

Weiterlesen »
GRÜN wählen!
Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar gilt’s: GRÜN wählen!

Wir stehen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft. Mit uns setzt Ihr auf eine Politik, die Fortschritt und Verantwortung verbindet. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, die Umwelt

Weiterlesen »