zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische SeenplatteStartseite

Aktuelles

23.05.2022

Wettbewerb: Wer hat den insektenfreundlichsten Garten?

Jutta Wegner: Viele Neubrandenburger:innen gestalten Ihre Gärten und Balkone insektenfreundlich - das soll nicht ungesehen bleiben!

Mehr»

Kategorien:
18.05.2022

IDAHOBIT am 17. Mai - Pressemitteilung und Stimmen aus dem Kreisverband

Neubrandenburg, 17. Mai 2022: Heute vor 32 Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation beschlossen, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. An dieses Ereignis erinnert der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – kurz IDAHOBIT. Doch noch immer sind LSBTIQ* weltweit und auch in unserem Landkreis von Anfeindungen und Diskriminierung betroffen.

Mehr»

Kategorien:
30.04.2022

Demokratiefest Neubrandenburg am 1. Mai - wir sind dabei!

Der OV Neubrandenburg, Mitglieder der Stadtvertretung NB und Landtagsabgeordnete Jutta Wegner warten am Stand auf euch und freuen sich auf Austausch - mit Infos über Stadtgrün und einer Aktion für den Erhalt der Frühchenstation.

Mehr»

Kategorien:
11.09.2021

Demo für den Erhalt der Frühchenstation in Neubrandenburg

Für die Zukunft der Neubrandenburger Frühchenstation gibt es ein breites überparteiliches Bündnis. Gemeinsam mit Stadtvertreter*innen der SPD, Linken und CDU demonstrierte unsere bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Jutta Wegner (2. v. r.) heute an der ...

Mehr»

Kategorien:
25.08.2021

Gisela Ohlemacher verabschiedet

Heute wurde Gisela Ohlemacher (rechts im Bild) mit einem kleinen, aber feinen Empfang unter Freund*innen in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gisela Ohlemacher war seit 1993 Regionsvorsitzende des DGB hier bei uns und hat als überzeugte u...

Mehr»

Kategorien:
23.08.2021

Kommunalpolitischen Fahrradtour durch Neubrandenburg

Knapp drei Stunden waren wir heute auf unserer kommunalpolitischen Fahrradtour durch Neubrandenburg unterwegs. Los ging es am Strandbad Broda, wo wir vor allem diskutiert wie auch die Interessen von Jugendlichen mehr Berücksichtigung in der Stadt erf...

Mehr»

Kategorien:
26.07.2021

Hissen der Regenbogenflagge

In der letzten Sitzung der Stadtvertretung wurde der Oberbürgermeister mehrheitlich beauftragt, beim Innenministerium eine Genehmigung zum Hissen der Regenbogenflagge anlässlich des CSD am 14. August in Neubrandenburg zu stellen. Der Antrag ging auf eine Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück, der dann gemeinsam mit DIE LINKE und der SPD eingebracht wurde. Nunmehr liegt die ablehnende Antwort

Mehr»

Kategorien:
25.06.2021

Baumfällungen in der Großen Wollweberstraße in Neubrandenburg

Ende April wurde bekannt, dass im Zuge der Sanierung der Großen Wollweberstraße die dortigen Linden gefällt werden sollen, um einer vorübergehenden Baustraße Platz zu machen. Nach einer Intervention der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die eine Überprüfung der Planung verlangte mit dem Ziel die Linden zu erhalten, bietet die Verwaltung nun an, 5 der Linden nicht zu fällen, sondern an einen anderen Ort umzusetzen. Die anderen Linden sollen aber nach wie vor gefällt werden.

Mehr»

Kategorien:
15.05.2021

Israelische Flagge vor dem Neubrandenburger Rathaus gestohlen

Die bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg verurteilt den Diebstahl der israelischen Flagge und setzt sich für eine diplomatische Lösung des Nahostkonfliktes ein.

Mehr»

Kategorien:
12.04.2021

BÜNDNIS90/GRÜNE bevorzugen Schwimmhalle im Lokschuppenareal in Neubrandenburg

Die GRÜNEN der Stadtvertretung Neubrandenburg sprechen sich eindeutig für das Lokschuppenareal als Standort für eine Schwimmhalle aus.

Mehr»

Kategorien:
10.02.2021

Die Bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg lehnt Pläne, am Strand Broda oder im Stargarder Bruch einen Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz einzurichten, eindeutig ab!

Für einen Campingplatz oder Stellplatz ist das Gelände am Strandbad Broda völlig ungeeignet - das Stargarder Bruch außerhalb jeder Diskussion.

Mehr»

Kategorien:
Stadtentwicklungsausschuss_20210114_Campingplatz.pdf1,19 Mi
2021-02-07_B90-Gruene_an_BI_Broda.pdf120 Ki
05.02.2021

Sitzungen der Stadtvertretung Neubrandenburg und deren Ausschüsse zukünftig auch als Videokonferenz oder als Hybridsitzung

Die Sitzungen der Stadtvertretung der Stadt Neubrandenburg sowie ihrer Ausschüsse (Hauptausschuss und Fachausschüsse) können als Videokonferenz oder in einer Mischung aus Videokonferenz und Präsenzsitzung (Hybridsitzung) stattfinden.

Mehr»

Kategorien:
BV_VII_0146_Vorlage-1.pdf233 Ki
AEnderungsblatt_SARS-CoV-2.pdf94 Ki
27.01.2021

Im Gedenken an die Opfer des Holocaust

Im Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz hat die bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg und der Ortsverband Neubrandenburg heute ein Gesteck an der Gedenkstätte der Neubrandenburger Synagoge niedergelegt.

Mehr»

Kategorien:
15.01.2021

Sitzungen der Stadtvertretung Neubrandenburg und ihrer Ausschüsse zukünftig digital

Angesichts der anhaltend hohen Zahlen an Covid 19 Neuinfektionen hält es die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung für völlig unverständlich, dass es noch immer keine Möglichkeit gibt, Sitzungen kommunaler Gremien digital durchzuführen.

.

Mehr»

Kategorien:
Antrag_Videokonferenz_B90Gruene_13_1_21.pdf233 Ki
12.01.2021

Grüne fordern Solidarität der Vermieter mit den Innenstadthändlern

Die langen Schließzeiten bringen viele Innenstadthändler an den Rand ihrer Existenz. Obwohl die vom Bund zugesagten Hilfen jetzt langsam, aber zäh, fließen, mussten die Einnahmeausfälle der vergangenen Monate kompensiert und Ware für die neue Saison vorfinanziert werden. Das nagt an der Liquidität und hat viele Reserven aufgefressen.

Mehr»

Kategorien:

www.lto.de/recht/hintergruende/h/gewerbe-miete-vermutung-corona-stoerung-geschaeftsgrundlage/

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-44
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

Fraktionssitzung Stadtfraktion NB

22. August 17:00
Kategorie: Seenplatte
Ort: Grüner Laden, NB

OV-Sprecher*innen Treffen

24. August 18:00

Die Sprecher*innen aller Ortsverbände der Mecklenburgischen Seenplatte treffen sich um sich auszutauschen.

Sommerfest

27. August 15:00
Ort: Hofstraße 9, 17258 Feldberger Seenlandschaft/OT Cantnitz

Am 27.08. lädt der KV MSE zum alljährlichen Sommerfest ein. In diesem Jahr findet es auf einem Hof in Cantnitz statt. Es wird wie immer gut gespeist, viel geschnackt und herzhaft gelacht. Zudem darf das Tanzbein geschwungen werden.
In gemütlicher Runde möchten wir mit euch, euren Partnern und Freunden einen schönen Tag verbringen und so geht die Einladung ausdrücklich auch an eure Lieben und andere Grüne Sympathisanten sowie die engagierte Grüne Jugend.