Aktuelles
KREISTAGSGRÜN Ausgabe 2/22 - Newsletter der Kreistagsfraktion
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
...und deshalb nutzen wir die Zeit bis zur Sommerpause, um Euch mit dem Newsletter zu versorgen. Wir informieren über Aktiv...
Mehr»Erste Aktion der neuen GRÜNEN Jugend MSE war ein voller Erfolg!
Mitte Mai lud die GJ zur Kleidertauschparty in den Grünen Laden ein - mit Snacks und Getränken.
Viel gut erhaltene Kleidung konnte im Anschluss an geflüchtete Menschen aus der Ukraine verteilt werden.
Mehr»Anfrage zu ukrainischen Geflüchteten nach 6 Wochen mit veralteten Zahlen und Allgemeinplätzen beantwortet - GRÜNE Kreistagsfraktion äußert Unverständnis
Nach mehr als 6 anstatt der vorgesehenen 4 Wochen wurde nun eine Anfrage der GRÜNEN Kreistagsfraktion der Mecklenburgischen Seenplatte beantwortet.
Mehr»Weltfahrradtag 2022: Nachhaltigkeit und E-Bike, passt das zusammen?
Man sieht sie immer öfter: die flotten Fahrräder mit den schlanken Akkus. Sie sollen uns helfen, unsere Autofahrten einzusparen – das bringt vor allem im ländlichen Raum (neben Car-Sharing und der Takterhöhung der Deutschen Bahn) eine wertvolle Perspektive.
Doch inwiefern sind wir in Sachen E-Bike blauäugig unterwegs? Woher kommt das „Gold“ in unseren Batterien? Und wie können sie in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt werden? Wer ist in das Konzept E-Mobilität ein- oder ausgeschlossen? Und wie können wir die Langlebigkeit der Akkus maximieren?
Mehr»
Bauen fürs Klima - Fraktion GRÜNE/FDP/PuLS will umweltfreundliches Bauen befördern
"Klimaschutz an Gebäuden" ist ein Antrag betitelt, den der GRÜNE Stadtvertreter Falk Jagszent erarbeitet hat und den seine Fraktion in die kommende Stadtvertretungssitzung in Neustrelitz einbringt.
Mehr»Wettbewerb: Wer hat den insektenfreundlichsten Garten?
Jutta Wegner: Viele Neubrandenburger:innen gestalten Ihre Gärten und Balkone insektenfreundlich - das soll nicht ungesehen bleiben!
Mehr»IDAHOBIT am 17. Mai - Pressemitteilung und Stimmen aus dem Kreisverband
Neubrandenburg, 17. Mai 2022: Heute vor 32 Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation beschlossen, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. An dieses Ereignis erinnert der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – kurz IDAHOBIT. Doch noch immer sind LSBTIQ* weltweit und auch in unserem Landkreis von Anfeindungen und Diskriminierung betroffen.
Mehr»Anfrage zur Steganlage am Glambecker See in Neustrelitz
In der Strelitzer Zeitung vom 04.04.2022 wird über ein Tor an der Steganlage am Glambecker See in Neustrelitz, welches kürzlich errichtet worden ist, berichtet. Dazu hat die Fraktion eine Anfrage an den Landrat geschickt....
Mehr»Aufruf: Regional:Genial – Produkte aus der Nachbarschaft
Regional produzieren, vermarkten und verkaufen liegt nicht nur im Trend sondern ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz und der Entwicklung ländlicher Räume. In unserem Landkreis gibt es zahlreiche Anbieter – wir möchten sie vorstellen
Mehr»Anfrage zur Bebauung im FFH-Gebiet „Tollensesee mit Zuflüssen und umliegenden Wäldern“
In Neubrandenburg wurde im FFH-Gebiet „Tollensesee mit Zuflüssen und umliegenden Wäldern“ ein Zaun und ein Gebäude errichtet. Wie eine Antwort der Stadtverwaltung ergab, gab es offenbar keine Baugenehmigung. Da ein FFH-Gebiet betroffen ist, haben wir...
Mehr»Energiewende im Naturpark - wie werden wir am schnellsten Co2 neutral?
Klima und Kultur e.V. lädt zu einer ersten Veranstaltung am 13. Mai um 18 Uhr im Luzintheater ein:
Der dringende Ausbau von erneuerbaren Energien erfordert ein gutes Zusammenspiel zwischen dem, was an zusätzlicher Solar- und Windenergie gebraucht wird und was zugleich den Bedarfen von Naturschutz und nachhaltigem Tourismus gerecht wird.
Mehr»8. Mai Demmin „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!"
Am 8. Mai gibt es im Hafen von Demmin ab 15 Uhr ein Friedensfest mit einer Kundgebung anlässlich der 77-jährigen Befreiung vom Faschismus mit Redebeiträgen zum Tag der Befreiung, zu den Kriegen und gegen den Naziaufmarsch. Neben Infoständen und Musik wird es ein Friedensgebet sowie eine Demonstration und mehrere Mahnwachen geben.
Mehr»
Demokratiefest Neubrandenburg am 1. Mai - wir sind dabei!
Der OV Neubrandenburg, Mitglieder der Stadtvertretung NB und Landtagsabgeordnete Jutta Wegner warten am Stand auf euch und freuen sich auf Austausch - mit Infos über Stadtgrün und einer Aktion für den Erhalt der Frühchenstation.
Mehr»Aufruf: Mein Weg, dein Weg, unser Weg… Unbefestigte Feldwege – Teil unserer Kulturlandschaft
Macht euch auf den Feldweg.
Mehr»1. Videokonferenz zur Situation Geflüchteter in der MSE
Am 13. April 2022 trafen sich Mitglieder des bündnis-grünen Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte und unserer Partei Nahestehender zu einer Videokonferenz, um ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen zur Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten auszutauschen und weitere gemeinsame Aktivitäten abzustimmen.
Mehr»