Viele Bürger*innen sind irritiert, wenn es um die Abfallentsorgung geht. Das hat die GRÜNE Fraktion veranlasst, kurz vor den Feiertagen beim Landrat nachzufragen. „Die Informationspolitik der Verwaltung ist schlecht. Es kann nicht sein, das die Verwaltung die Bevölkerung nicht umfangreich informiert.“, sagt Falk Jagszent, Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion.
Aktuelles
Kreistagsfraktion besucht Archiv Bildende Kunst in Neubrandenburg
Das dem Kreis Mecklenburgische Seenplatte gehörende Archiv Bildende Kunst hatte gestern Besuch von der bündnisgrünen Fraktion.
Mehr»Kreistagsgrün - Newsletter 01/22
Die neueste Ausgabe des Newsletters der Kreistagsfraktion ist da.
Mehr»GRÜNE enttäuscht über Kreistagsentscheidung zu Grünabfall
Mal wieder "allet bi´n Ollen": Es gab leider keine Mehrheit im Kreistag für die Initiative unserer Fraktion gemeinsam mit der Fraktion der FREIEN, 1 Kubikmeter privaten Grünschnitt kostenlos abgeben zu können und damit ein Argument gegen Verbrennungsverbote zu nehmen und etwas gegen die wilden Verkippungen zu unternehmen.
Mehr»KREISTAGSGRÜN - Newsletter 03/21
Die neueste Ausgabe des Newsletters der Kreistagsfraktion ist da.
Mehr»Elektro geht auch im ländlichen Raum - GRÜNE fordern mehr Innovation von den Verkehrsbetrieben
Der Verkehrsbetrieb des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, die MVVG, schafft mit Förderung durch den Landkreis neue Busse mit Verbrennungsmotor an und verkauft dies als Attraktivitätssteigerung und auch noch als gut für die Umwelt. Die GRÜNE Kreistagsfraktion vermisst angesichts der großen Herausforderungen, schnell und wirksam Klimagasemissionen zu senken, den Willen, wirklich modern und innovativ zu denken.
Mehr»GRÜNE: Beratungsstellen erhalten. Übergangsfrist verlängern.
Die umfassende Umstrukturierung der landesweiten Beratungsstrukturen soll im Rahmen des „Gesetzes zur Freien Wohlfahrtspflege“ bis Anfang 2022 abgeschlossen sein. Wesentliche Fragen, vor allem zur Finanzierung, sind aber noch ungeklärt.
Mehr»CDU-Wahlkampf-Antrag im Kreistag schmückt sich mit fremden Federn! GRÜNE: So ist keine konstruktive Zusammenarbeit möglich
Mit Empörung hat die GRÜNE Kreistagsfraktion auf den Antrag der CDU im Kreistag vom 14.6. reagiert, den Kulturbetrieb bei der Öffnung unterstützen zu wollen. "Im Wahlkampf entdeckt die CDU
Mehr»KREISTAGSGRÜN - Newsletter 02/2021 ist da
Die neueste Ausgabe des Newsletters der Kreistagsfraktion ist da.
Mehr»Grüne Kreistagsfraktion lädt zur Onlinesitzung ein
Auch wenn die Kreistagsfraktion online tagt, soll die Öffentlichkeit nicht ausgesperrt bleiben. Deswegen
Mehr»GRÜNE kritisieren Corona-Flickenteppich in der Seenplatte
Mit der jüngsten 45. Allgemeinverfügung vom heutigen Tage schafft der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte unterschiedliche Corona-Regeln für Städte und Gemeinden, je nach den dortigen Inzidenzwerten. "Gut gemeint ist bekanntermaßen nicht gut gemacht."
Mehr»KREISTAGSGRÜN - Newsletter 01/2021 ist da
Die neueste Ausgabe des Newsletters der Kreistagsfraktion ist da.
Mehr»GRÜNE Fraktion gibt Stellungnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplans ab
Eine umfangreiche offizielle Stellungsnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplans 2021 - 2026 hat nun die Kreistagsfraktion abgegeben. Die Stellungsnahme kann heruntergeladen und gelesen werden.
GRÜNE Kreistagsfraktion empört über Arbeitsverweigerung von Landrat Kärger
Kreistagsbeschluss zum Förderprogramm "South Baltic" wurde ignoriert
Mehr»GRÜNE Kreistagsfraktion wünscht Frohe Weihnachten!
Liebe Freundinnen und Freunde,
am Ende eines ereignisreichen Jahres wollen wir die Gelegenheit nutzen, uns für die tolle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit zu bedanken.
Mehr»