zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Meckl. Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
  • Zukunfts Dialog
KV Mecklenburgische SeenplatteStartseite

Aktuelles

08.08.2019

GRÜNE Kreistagsfraktion startet nach Sommerpause: Abschiebungen, Abfall und Klimanotstand auf der Tagesordnung

Mit einer Sitzung am 12.08.19 um 18.30 Uhr im Brauhaus Waren, Tiefwarensee 1, 17192 Waren/Müritz beendet die GRÜNE Kreistagsfraktion die Sommerpause und bereitet sich auf die kommenden Ausschusssitzungen und den nächsten Kreistag vor.

Mehr»

Kategorien:
29.07.2019

Malchower Grüne bedanken sich bei Wähler*innen und informieren im 1.Bürgerbrief

 Neben den ersten Informationen nach der Wahl und ersten Sitzungen bedanken sich die Malchower Grünen bei den Wähler*innen für das ausgesprochene Vertrauen. Hier der 1. Bürgerbrief der Grünen aus Malchow zum herunterladen.

Mehr»

Kategorien:
18.07.2019

Neue Stadtvertretung Waren (Müritz)

Jutta Gerkan, die seit 2004 als Bündnisgrüne Einzelkämpferin in der Stadtvertretung arbeitet, ist überglücklich, dass Bündnis 90/Die Grünen erstmalig mit drei Mandatsträgern Fraktionsstärke erreicht haben.

Mehr»

Kategorien:
08.07.2019

Grüne Kreistagsmitglieder befragen Landrat zur Abschiebepraxis

Die beiden Neubrandenburger Kreistagsmitglieder Jutta Wegner und Dr. Werner Freigang haben dem Landrat einen Fragenkatalog zugeschickt. Hintergrund ist der Fall von zwei ukrainischen Studentinnen, die im Mai kurz vor Abschluss ihres Studiums abgeschoben wurden.

Mehr»

Kategorien:
01.07.2019

GRÜNE: Übungsflüge stoppen - Konzept erstellen - Umweltkontamination aufklären!

Erst am Montag letzter Woche mussten die Menschen in und um Nossentiner Hütte erleben, wie zwei Kampfjets kollidierten und abstürzten – und nur wenige Tage später flogen schon wieder Jets. Wie sollen wir das erklären?

Mehr»

Kategorien:
30.06.2019

Mit der konstituierenden Sitzung der Stadtvertretung Neubrandenburg beginnt die Arbeit der GRÜNEN Fraktion in der Stadtvertretung.

Im Hauptausschuss wird unsere Fraktionsvorsitzende Jutta Wegner für uns mitarbeiten, Dr. Rainer Kirchhefer wird unsere Interessen im Ausschuss für Umwelt, öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie

Mehr»

Kategorien:
28.06.2019

DAS KIND LIEGT IM BRUNNEN: GRÜNE KREISTAGSFRAKTION BEKLAGT DIE SCHLIEßUNG DER ENTBINDUNGSSTATION IN NEUSTRELITZ

Entsetzt zeigt sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN von der mindestens vorübergehenden Schließung der Entbindungsstation im DRK-Krankenhaus Neustrelitz.

Mehr»

Kategorien:
14.06.2019

Frauenpower für den Seenplatte-Kreistag - Grüne Fraktion hat sich konstituiert

Mit fünf Frauen zieht die siebenköpfige Fraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in den Kreistag der Mecklenburgischen Seenplatte ein:

Mehr»

Kategorien:
07.06.2019

Fraktionsgründung und neuer Ortsvorstand in Neubrandenburg

Nach der erfolgreichen Kommunalwahl hat sich nun die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtvertretung konstituiert. Neu gewählt wurde auch der Vorstand im Ortsverband der Grünen.

Mehr»

Kategorien:
06.06.2019

GRÜNE, FDP und PuLS setzen Zusammenarbeit in Neustrelitzer Stadtvertretung fort

Die insgesamt 6 Stadtvertreter von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, der FDP und von PuLS haben sich darauf verständigt, ihre erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit der letzten Wahlperiode in einer gemeinsamen Fraktion in der Neustrelitzer Stadtvertretung fortzusetzen.

Mehr»

Kategorien:
22.05.2019

Kerstin Andreae zu Besuch in Neubrandenburg

Die wirtschaftspolitische Sprecherin und eine der stellvertretenden Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der GRÜNEN Kerstin Andreae wird morgen am Donnerstag, den 23. Mai in Neubrandenburg sein und gemeinsam mit Jutta Wegner, Kreisvorsitzende und Kandidatin für die Stadtvertretung, junge Betriebe der Stadt besuchen...

Mehr»

Kategorien:
22.05.2019

GRÜNE Wahlpartys

Der Wahlkampf neigt sich dem Ende und die letzten Aktionen sind geplant und vorbereitet. Zeit also, sich langsam über das große Feiern gedanken zu machen.

Hier die GRÜNEN Wahlpartys in der Mecklenburgischen Seenplatte am 26. Mai:

Mehr»

Kategorien:
21.05.2019

Podiumsdiskussion zum Ausbau der B96

HEUTE, am 21. Mai, um 18:00 Uhr findet in der Turnhalle in Groß Nemerow eine Podiumsdiskussion zum Ausbau der B96 statt. Alle betroffenen und interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.

Jutta Wegner vom Aktionsbündnis „B96-Ausbau so nicht!“ wird sich -auch im Namen der GRÜNEN- gegen den Ausbau der B96 aussprechen und hitzig mit Vertretern verschiedener Institutionen diskutieren.

Die Podiumsdiskussion wird für NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin aufgezeichnet.

Mehr»

Kategorien:

www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ausbau-der-Bundesstrasse-96-Fluch-oder-Segen,grossnemerow100.html

www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Ausbau-der-B96-Fluch-oder-Segen,nordmagazin62852.html

 

21.05.2019

Geplante Eskalation auf der Fusion

Die Polizei plant seit Monaten eine Eskalation auf der Fusion. Seit März existieren interne Planungen, die auch die Möglichkeit vorsehen, dass Hundertschaften auf dem Gelände patroullieren könnten. Zudem sollen Räumpanzer und Wasserwerfer außerhalb des Geländes bereitstehen. Insgesamt wird ein Einsatz mit über 1000 Polizisten geplant.

In Vorbereitung der Planung wurden interne Unterlagen der Fusion Veranstalter unter anderen an einen Polizisten, der ehemaliges AFD Mitglied ist und wegen Körperverletzung verurteilt wurde, weitergegeben. Diese ungeschwärzte Weitergabe von Informationen an Dritte ist aus Sicht des Datenschutzes höchst brisant...

Mehr»

Kategorien:

www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-05/fusion-festival-polizeieinsatz-sicherheitskonzept-interne-dokumente

14.05.2019

Podiumsdiskussion zur Wahl

Am 15. Mai findet um 17 Uhr im Nordkurier-Forum in Waren ein Wählerforum statt, bei dem die Kandidat*innen verschiedener Parteien sich vorstellen.

Jutta Gerkan wird für die GRÜNEN dabei sein.

Ort: Friedrich-Dethloff-Schule, Kirschenweg 2,  Multimediaraum

Moderation: Andreas Segeth, Chefredakteur Nordkurier

Podium: Jutta Gerkan (B´90/Grüne), René Drühl (CDU), Heidemarie Engelking (Die Linke), Volker Seemann (SPD), Toralf Schnur (FDP), Olaf Gaulke (MUG), Frank Müller (AfD)

 

 

Mehr»

Kategorien:
  • «Erste
  • «Zurück
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • 106-120
  • 121-135
  • 136-150
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

Keine Ereignisse gefunden.

Fleischatlas Regional