zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Meckl. Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
  • Zukunfts Dialog
KV Mecklenburgische SeenplatteStartseite

Aktuelles

11.12.2011

Antibiotika in der Geflügelmast

Studie zur Hühnermast: 96,4 Prozent der Hühner erhalten Antibiotika - Industrielle Massentierhaltung ist systematische Tiermisshandlung.

Mehr»

Kategorien:
09.12.2011

Schulsozialarbeit in Neubrandenburg bald nur noch in den Gymnasien?

Prof. Dr. Werner Freigang, Mitglied des Kreistags und des Jugendhilfeausschusses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht die Arbeit der Schulsozialarbeit durch Kündigungen und Finanzierungsstreitigkeiten zwischen dem Landkreis und der Stadt in Gefahr. Der Landkreis soll in Vorleistung gehen.

Mehr»

Kategorien:
08.12.2011

Gen-Saat bringt nichts außer Unkraut

Eine von zivilgesellschaftlichen Organisationen erstellte Studie setzt sich kritisch mit den Versprechen der Industrie zu gentechnisch veränderten Saatgut auseinander.

Mehr»

Kategorien:
30.11.2011

BDK Kiel 2011 - Mehr als das Verbot von Plastiktüten!

Die BDK 2011 in Kiel, ein arbeitsreiches Wochenende mit zukunftsweisenden Beschlüssen ist beendet. Europapolitik, Green New Deal, Haushaltspolitik, Inklusion, Demokratische Entwicklung der Gesellschaft, unsere Position zum NPD-Verbot und last but not least Netzpolitik, nur mit viel Disziplin war dieses ehrgeizige Pensum zu schaffen.

Mehr»

Kategorien:
28.11.2011

Mehr Demokratie!

Auf dem 33. Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kiel standen im Verlauf von drei Tagen eine Menge wichtiger Zukunftsthemen auf der Tagesordnung. Dazu gehörte eine ausführliche Debatte über die Fortentwicklung der Demokratie.

Mehr»

Kategorien:
25.11.2011

Kritik an Asbesttransporten

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jutta Gerkan kritisiert die geplanten Asbesttransporte zur Deponie Ihlenberg.

Mehr»

Kategorien:
24.11.2011

Personalprobleme bei den Staatsgewalten

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will aufklären, warum die Lebensgefährtin des Ministers Mathias Brodkorb (SPD) eine führende Stelle im Finanzministerium erhalten hat und der Landtagsabgeordnete David Petereit (NPD) im Zusammenhang mit dem Handel einer CD genannt wird, auf der aufgefordert wird: "Kanaken zerhacken".

Mehr»

Kategorien:
23.11.2011

Gnevezower Schweinemast stinkt zum Himmel

Georg Nikelski von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE fordert eine Bürgerversammlung zur geplanten Erweiterung der Schweinemastanlage in Gnevezow. Problematisch sind vor allem die über 500 Güllefahrten jährlich, die in der Umgegend abgeladen werden.

Mehr»

Kategorien:
21.11.2011

Energie-Selbstversorgung ist die Zukunft

Die CDU-FDP-Bundesregierung befreit die Industrie von Stromkosten und lässt dafür die kleinen Verbraucher bezahlen. Diese Meldung bestätigt die Notwendigkeit der Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern. Die Energieversorgung gehört zunehmend in die Hände der Bürger, ist zu ökologisieren und zu dezentralisieren.

Mehr»

Kategorien:
18.11.2011

Mirow: Lieber Werbung als Bildung

Den Stadtvertretern von Mirow unter der Leitung des Bürgermeisters Karlo Schmettau (FDP) scheint ein Werbeschild an der Autobahn wichtiger zu sein, als ihre Bürger bei den Kita-Gebühren zu unterstützen.

Mehr»

Kategorien:
10.11.2011

Antibiotika zur Geflügelmast

Die industrielle Massentierhaltung ist für die Gesundheit der Bevölkerung ein Pulverfass - in den Anlagen verbreiten sich Antibiotika-Resistente Bakterien. Davor warnt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Mehr»

Kategorien:
07.11.2011

CO2-Emmissionen stark angestiegen

«In höchstem Maße alarmierend» nannte die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Claudia Roth das Ergebnis einer Studie zum weltweiten Anstieg der CO2-Emmisionen. Es sei ein Skandal, dass dieses Thema beim G-20-Gipfel keine Rolle gespielt habe.

Mehr»

Kategorien:
31.10.2011

Agrarpolitik und Lobbyismus

Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag, begrüßt die Reform der Europäischen Agrarpolitik. Diese nimmt ökologische und soziale Aspekte in der Landwirtschaft stärker in den Focus.

Mehr»

Kategorien:
26.10.2011

Globale Fleischindustrie contra Seenplatte

Das staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt hat Genehmigungen zum Bau der landesweit größten Anlage zur massenhaften Mast von Geflügel in Klein Daberkow erteilt.

Mehr»

Kategorien:
12.10.2011

Koalitionäre vereinbaren Stillstand

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und CDU lassen weitere fünf Jahre politischen Stillstand für das Land befürchten.

Mehr»

Kategorien:
  • «Erste
  • «Zurück
  • 721-735
  • 736-750
  • 751-765
  • 766-780
  • 781-795
  • 796-810
  • 811-825
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

Keine Ereignisse gefunden.

Fleischatlas Regional