Aktuelles
GRÜNE: Jagdbehörde weicht Problemen aus
Beantwortung von Anfragen der GRÜNEN Kreistagsfraktion MSE zeigt wenig Problembewusstsein für überhöhte Wildbestände
Mehr»GRÜNE beantragen die öffentliche Ausschreibung der Gleichstellungsbeauftragten
Um eine höchstmögliche Qualität bei der Stellenbesetzung der Gleichstellungsbeauftragten beim Kreis zu erreichen, hat die GRÜNE Fraktion gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE die Ausschreibung der Stelle beantragt. Die Verwaltung favorisiert lediglich eine interne Ausschreibung. Entschieden wird darüber beim Kreistag am 14. diesen Monats.
Grüne Kreistagsfraktion lädt zur Onlinesitzung ein
Auch wenn die Kreistagsfraktion online tagt, soll die Öffentlichkeit nicht ausgesperrt bleiben. Deswegen
Mehr»Insektenfreundliche Vorgärten für mehr Artenvielfalt in Neubrandenburg
Der bündnisgrüne Ortsverband informiert über insektenfreundliche Vorgärten und Balkone am Samstag, den 29. Mai 2021, 10 Uhr bis 14 Uhr, in Neubrandenburg, Marktplatz, am Ausgang der Tiefgarage zur Turmstraße.
Mehr»Direktkandidaturen für die Landtagswahl 2021 in den Wahlkreisen 14, 20 und 22
Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte nominiert in der online-Aufstellungsversammlung am 19.04.2021 die Direktkandidat*innen für die Lantagswahl 2021 in den Wahlkreisen 14, 20 und 22. Die Nominierung muss noch per Briefwahl bestätigt werden.
Mehr»Israelische Flagge vor dem Neubrandenburger Rathaus gestohlen
Die bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg verurteilt den Diebstahl der israelischen Flagge und setzt sich für eine diplomatische Lösung des Nahostkonfliktes ein.
Mehr»8. Mai Demmin - Wir feiern den Frieden - AKTUALISIERUNG
Die diesjährige Veranstaltung findet zwischen 17 Uhr und 20 Uhr am Hafen statt.
Mehr»Wir verabschieden unseren langjährigen Schatzmeister Toralf Maske und begrüßen seinen Nachfolger
Vielen Dank an Toralf Maske für 20 Jahre als Schatzmeister des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte.
Mehr»BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: Weitere Direktkandidaturen für die Bundes- und Landtagswahl 2021 benannt
In gleich zwei Wahlkreisen fand am 03. Mai 2021 in Neustrelitz die Wahlkreisversammlung zur Aufstellung der Direktkandidat*innen für den Bundestagswahlkreis 17 und den Landtagswahlkreis 21 (Neustrelitz und Umgebung) statt.
Mehr»Landtagswahl 2021: Neubrandenburger grüne Direktkandidat:innen stellen sich vor
Die Vorbereitungen für die Landtagswahlen nimmt auch im Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte von Bündnis 90 / Die Grünen Fahrt auf. Auf der gestrigen Online Wahlversammlung des Neubrandenburger Ortsverbandes bewarben sich als Direktkandidat:innen für die beiden Neubrandenburger Wahlkreise Jutta Wegner (Neubrandenburg I WK 3) und Knut Jondral (Neubrandenburg II WK 3). Beide Bewerbungen wurden von einer großen Mehrheit der Teilnehmer:innen unterstützt.
Mehr»Anfrage der Kreistagsfraktion zur Neutralitätspflicht des Landrates bei Wahlen
Eine gewerbliche Anzeige mit Wahlwerbung des Landrates im Strelitzius Blog am 26.04.21 zur Bürgermeisterwahl in Neustrelitz veranlasste die Kreistagsfraktion zur anliegenden Anfrage an den Landrat. Die Beantwortung wird hier selbstverständlich veröffentlicht.
Haustürwahlkampf zum Mitmachen - Infoveranstaltung am 29. April um 18 Uhr
Die Vorbereitungen für den Wahlkampf zur Bundestagswahl nehmen Fahrt auf! Und auch für den Haustürwahlkampf ist es jetzt entscheidend das Mitglieder und Unterstützer*innen mit helfenden Händen aktiv werden .
Mehr»Grüne kritisieren Kreis wegen Schulsituation
Um ein Bild über die Situation der Unterrichtsversorgung in Corona-Zeiten im Landkreis Seenplatte zu zu erhalten, hat die GRÜNE Kreistagsfraktion eine Anfrage an die Kreisverwaltung gestellt. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Mehr»Neubrandenburger Stadtgrün erhalten!
„Gesunde 100-jährige Bäume zu fällen, um eine Baustraße für 5 Monate zu bauen - darauf muss man erstmal kommen!“, sagt Jutta Wegner, Vorsitzende der GRÜNEN Fraktion in der Neubrandenburger Stadtvertretung, empört.
Mehr»Anfrage zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Stavenhagen
Anfang 2020 wurde in der Beantwortung unserer Anfrage mitgeteilt, dass der Landkreis Seenplatte bis dato keine Stellungnahme als Träger öffentlicher Belange beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU MS) abgegeben hatte. Mit einer erneuten Anfrage hat die Fraktion nun den Stand des Verfahrens in Erfahrung gebracht.
Mehr»