zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische SeenplatteStartseite

Aktuelles

24.08.2021

Neustrelitzer Bündnisgrüne zum Gespräch bei der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz

Heute war eine Delegation des Ortsverbandes Neustrelitz zusammen mit Christopher Dietrich Dietrich aus Rostock, Listenkandidat für die Landtagswahl und Direktkandidat im Wahlkreis Rostock III, und Friederike Fiß, Direktkandidatin im Neustrelitzer Wah...

Mehr»

Kategorien:
23.08.2021

Kommunalpolitischen Fahrradtour durch Neubrandenburg

Knapp drei Stunden waren wir heute auf unserer kommunalpolitischen Fahrradtour durch Neubrandenburg unterwegs. Los ging es am Strandbad Broda, wo wir vor allem diskutiert wie auch die Interessen von Jugendlichen mehr Berücksichtigung in der Stadt erf...

Mehr»

Kategorien:
21.08.2021

Protestwanderung vom Aktionsbündnis „B96-Ausbau - so nicht!“

Heute hatte das Aktionsbündnis „B96-Ausbau - so nicht!“ zu einer Wanderung aufgerufen.

Klaus Reimers, Bürgermeister von Blumenholz, hat in seinem Beitrag auf die entstehenden Belastungen für die anliegenden Gemeinden und die Bürger*innen hingewiesen...

Mehr»

Kategorien:
20.08.2021

Aktionsbündnis B 96 Ausbau - So nicht! wandert!

Morgen demonstriert bei Usadel das Aktionsbündnis B 96 Ausbau - So nicht! mit einer Wanderung gegen die überdimensionierten Ausbaupläne der B 96. Unsere Landtagskandidatin Jutta Wegner wird die Ausbaupläne des Landes und Altrenativen erläutern

Mehr»

Kategorien:
20210821Flyer_Wanderung_Aktionsbuendnis.jpg268 Ki
20.08.2021

Anfrage zu Einbürgerungen im Landkreis

Die Kreistagsfraktion hat auf Wunsch der Fraktion im LK Ludwigslust-Parchim nach Einbürgerungen im Kreis gefragt, um eine Übersicht im ganzen Land zu erhalten. Nun liegt die Beantwortung vor.

Kategorien:
Beantwortung_LR_III_24_2021_Einbuergerungen_-_Gruene.pdf0,97 Mi
20.08.2021

"Alle Wahlen wieder"

lädt der Mittelhofverein Direktkandidaten des Wahlkreises zu einem persönlichen Gespräch ein. Auch bei diesen Wahlen wurden die demokratischen Parteien angesprochen. Die GRÜNEN sind am 25.08.21 um 18.30 dran.

Mehr»

Kategorien:
18.08.2021

Anfrage Stellungsnahme des Jugendamtes zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Stavenhagen

...

Kategorien:
Jugendhilfeausschuss_20210617_Anlage_5_Protokoll_JHA_17_06_2021_Beantwortung_Anfrage.pdf312 Ki
17.08.2021

Aktionsbündnis „B96-Ausbau – so nicht!

Wir protestieren mit einer Wanderung gegen die Ausbaupläne und fordern stattdessen einen maßvollen Ausbau zwischen Neustrelitz und Neubrandenburg.

Mehr»

Kategorien:
17.08.2021

Erklärung des Kreisvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburgische Seenplatte zum Parteiaustritt von Stefan Frey

Bezugnehmend auf den öffentlich angekündigten Parteiaustritt von Stephan Frey, der zur Zeit auch Direktkandidat für Bündnis 90/Die Grünen zur Landtagswahl im Wahlkreis 14 ist, erklärt der Kreisvorstand nach kurzer Beratung:

 

„Wir sind sehr betrübt darüber, dass eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Stephan Frey trotz intensiven Bemühens

Mehr»

Kategorien:
10.08.2021

Grüne Ideen für Neubrandenburg: Radtouren zu Orten aus der aktuellen kommunalpolitischen Diskussion

Trotz Corona hat es in den letzten Monaten viele Entscheidungen in und für die Neubrandenburg gegeben und es stehen auch noch einige bevor, die zu Diskussionen in der Stadtvertretung und der Stadtgesellschaft

Mehr»

Kategorien:
05.08.2021

Landwirtschaft auf nassem Moor Wertschöpfung und Klimaschutz in der Seenplatte

++ GRÜNE laden zu Exkursion nach Malchin und Neukalen ein ++

Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte lädt zu einer geballten Ladung GRÜN ein: Am 14. August besucht der Kreisverband gemeinsam mit unserem Gast Anna Kebschull, seit 2019 erste GRÜNE Landrätin des Landkreises Osnabrück, die Region um Malchin und Neukalen. Ebenso dabei sein werden Direkt und Listenkandidierende für Bundes und Landtag.

Mehr»

Kategorien:
29.07.2021

Elektro geht auch im ländlichen Raum - GRÜNE fordern mehr Innovation von den Verkehrsbetrieben

Der Verkehrsbetrieb des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, die MVVG, schafft mit Förderung durch den Landkreis neue Busse mit Verbrennungsmotor an und verkauft dies als Attraktivitätssteigerung und auch noch als gut für die Umwelt. Die GRÜNE Kreistagsfraktion vermisst angesichts der großen Herausforderungen, schnell und wirksam Klimagasemissionen zu senken, den Willen, wirklich modern und innovativ zu denken.

Mehr»

Kategorien:
27.07.2021

Grüne gründen neuen Ortsverband "Östliche Seenplatte"

Ortsverband Östliche Seenplatte will sich für nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum stark machen.

Vor kurzem gründeten zwölf Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei einem Treffen in Wanzka (Gemeinde Blankensee) einen neuen Ortsverband für den Raum östlich von Neubrandenburg und Neustrelitz sowie das Penzliner Land.

Mehr»

Kategorien:
26.07.2021

Hissen der Regenbogenflagge

In der letzten Sitzung der Stadtvertretung wurde der Oberbürgermeister mehrheitlich beauftragt, beim Innenministerium eine Genehmigung zum Hissen der Regenbogenflagge anlässlich des CSD am 14. August in Neubrandenburg zu stellen. Der Antrag ging auf eine Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zurück, der dann gemeinsam mit DIE LINKE und der SPD eingebracht wurde. Nunmehr liegt die ablehnende Antwort

Mehr»

Kategorien:
25.07.2021

POLITIK-PICKNICK MIT RICARDA LANG IN RÖBEL

„Chancen und Probleme für Kultur, Bildung, Einzelhandel und Handwerk in unserer Region"

Montag, 02.August 2021, 14 - 16 Uhr, Alte Mühle, Mühlenberg, Röbel/Müritz

Ricarda Lang, Stellvertretende Bundesvorsitzende und Frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ist zu Gast beim KV Mecklenburgische Seenplatte zu einem Politik-Picknick. Im Gespräch mit Gästen werden verschiedene Themen, welche die Menschen in der ländlichen Region rund um die Kleinstadt Röbel beschäftigen, erörtert.

Mehr»

Kategorien:
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

OV Treffen östliche Seenplatte

07. Juni 18:00
Ort: Online und in Präsenz

Der Ortsverband östliche Seenplatte trifft sich um aktuelle Dinge zu besprechen.

Vorstandssitzung des Kreisverbandes

14. Juni 18:00

Der Vorstand des Kreisverbands Mecklenburgische Seenplatte trifft sich um verschiedene Themen zu besprechen.

Mein Weg, dein Weg, unser Weg - Austauschtreffen

15. Juni 19:00
Ort: Online (Teilnahmelink folgt)

Ergebnisspräsentation zur Aktion über die unbefestigten Feldwege.

Gast: Sebastian Weiland (NABU)